Bald, nachdem sich Simon selbstständig gemacht hat, folgte der für ihn logische nächste Schritt
Mehr Fotos im Album "Hausbesuch Actofive":
Actofive-Dresden-6568
Auch damals hat CNC-Spezialist Simon Metzner viele Einzelteile selbst gefertigt.
Die Verbindung zum Hauptdrehpunkt bestand noch aus zwei großen Alu-Platten.
Der allererste Prototyp bestand noch aus Stahlrohren.
Bald, nachdem sich Simon selbstständig gemacht hat, folgte der für ihn logische nächste Schritt
Actofive-Dresden-6549
Einen Vorteil seiner Fertigungsmethode sieht Simon Metzner darin, dass die Teile komplett fertig aus der Maschine fallen
Die beiden Hälften werden miteinander verschraubt.
Actofive-Dresden-6542
Der Hinterbau ist von innen ausgefräst und verfügt über eine Vielzahl an Taschen.

Bald, nachdem sich Simon selbstständig gemacht hat, folgte der für ihn logische nächste Schritt im Album Hausbesuch Actofive

ein gefräster Hinterbau. Das funktioniert erstaunlich gut, braucht allerdings noch etwas Feinschliff. Hier die zweite von insgesamt drei Versionen.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Gregor
18.12.2020, 12:41
18.11.2020, 10:56
281
0
2020 - MTB-News.de
Hausbesuch Actofive
Nikon D750
1/250 s ƒ/2.2 50 mm ISO 280

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden