Auch der markante und weit nach vorne gezogene Sitzdom erinnert an die Downhill-Maschine Sender.
Mehr Fotos von diesem Tag:
Canyon setzt bei seinem vor einem Jahr vorgestellten Trailbike Spectral auf 27,5" Laufräder in Verbindung mit 150/140 mm Federweg
canyon-produkt-4394
Mit dem Canyon Spectral CF 9.0 haben es die Koblenzer geschafft, ein Trailbike aus dem Boden zu stampfen, das durch sein effizientes und progressives Fahrwerk viel Sicherheit in ruppigem Terrain gibt.
Unsere Reisegruppe beim Mittagessen
Auch der markante und weit nach vorne gezogene Sitzdom erinnert an die Downhill-Maschine Sender.
Am Heck verwaltet ein RockShox Super Deluxe RCT-Dämpfer die für ein Trailbike üppigen 150 mm Federweg.
Wie im kompletten restlichen Testfeld auch stellt die bewährte SRAM Eagle-Schaltung 12 Gänge zur Verfügung
Damit hebt sich das Spectral deutlich vom nächst größeren Rad, dem Enduro-Bike Strive, ab.
Die Geometrie des Canyon Spectrals liegt voll im aktuellen Durchschnitt moderner Trailbikes und verspricht ein verspieltes Fahrverhalten.
Schick und praktisch zugleich ist die Zugverlegung am Canyon Spectral

Auch der markante und weit nach vorne gezogene Sitzdom erinnert an die Downhill-Maschine Sender. im Album Trailbike-Vergleichstest: Canyon Spectral

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Moritz
23.08.2019, 10:51
12.03.2019, 11:29
724
0
2019 - Tests
Trailbike-Vergleichstest: Canyon Spectral
Nikon D750
1/2000 s ƒ/3 60 mm ISO 160

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden