Auf flowigen Trails und in schnellen Kurven bietet das Heck des Habits viel Gegenhalt.
Das Cannondale Habit 2 vermittelt auf Anhieb ein sehr direktes Fahrgefühl
cannondale-habit-action-5107
Die hauseigene Cannondale DownLow-Sattelstütze konnte mit einer guten Ergonomie und einem ausreichenden Verstellweg von 150 mm überzeugen
cannondale-habit-action-0903
Auf flowigen Trails und in schnellen Kurven bietet das Heck des Habits viel Gegenhalt.
Hält man mit dem Cannondale Habit Carbon 2 blind drauf, dann bekommt man mehr Feedback, als einem lieb sein dürfte
Aluminium trifft auf Carbon: Je nach Variante des Habits kommen unterschiedliche Materialien am Hauptrahmen und Hinterbau zum Einsatz.
Die Umlenkwippe ist je nach Größe leicht angepasst, um über alle Rahmengrößen hinweg eine optimale Performance zu bieten
Am Heck soll ein Fox DPX2 Performance Elite-Dämpfer für Ruhe sorgen.
Das Tretlager wird in den Rahmen gepresst und nicht geschraubt

Auf flowigen Trails und in schnellen Kurven bietet das Heck des Habits viel Gegenhalt. im Album Trailbike-Vergleichstest: Cannondale Habit

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Moritz
15.08.2019, 10:43
17.03.2019, 08:50
503
0
2019 - Tests
Trailbike-Vergleichstest: Cannondale Habit
Nikon D4S
1/5000 s ƒ/3.2 112 mm ISO 640

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden