GeUpDaTedeT
Mehr Fotos im Album "Downhill-/Freeride-Bikes":
demo 7 tattoo
Ghost+Shiver
DEMO
HPIM0811
GeUpDaTedeT
norco2
norco1
IMG 3431.1
Demo 8 II 2009 / Deemax
kona stinky deluxe

GeUpDaTedeT im Album Downhill-/Freeride-Bikes

Rahmen:Scott Nitrous10 06`,
Gabel:MZ66VF2LT,
Dämpfer:Fox DHX3,
Bremsen:AviCode08` mit Straitline Hebeln,
Laufräder: Mavic Deemax 2009 mit BigBetty´s UST,
Schaltung:XT-Schaltwerk(GS)08 mit KCNC Röllchen und SAINT-Shifter/XT-Kassette,
Vorbau(Neu):STRAITLINE VERTICAL WEDGE 50mm 31,8,
Lenker(NEU):SUNLINE V-ONE OS,
Griffe:LizardSkins Northshore mit Straitline Barendcaps überhöht,
Sattel/-stütze:SelleItalia SLRT1/SyntaceP6-Carbon gehalten mit Hope-Spanner,
Kurbel:RaceFace Diabolus38T mit KCNC Kettenblattschrauben,
Pedale:Tioga,
KeFü:Roox Rollercoaster

>>>Demnächst kommt: Hope Keramik-Innenlager, Neue Carbocage-KeFü,
und neuer Steuersatz, KMC X9SL Kette, eventuell Luftdämpfer oder Titanfeder!

Gewicht Vorher:19,8 Kilo
Gewicht aktuell: ca.17,2 Kilo

P.S.: Angepeiltes Zielgewicht: 16,5Kilo
Avatar
0
#1 flori2541 (07.12.2008, 08:13)
schönes bike
Avatar
0
#2 motocrossi (07.12.2008, 10:47)
hat die gabel luft- oder stahlfederdämpfung?
ich würd den dämpfer nämlich so machen wie die gabel d.h. luftdämpfer bei luftgabel und umgekehrt, ich glaub so ist es am harmonischten

das bike selbst kommt richtig geil!!!!!
Avatar
0
#3 HiLLs (07.12.2008, 11:53)
ja ist auf jeden fall nen Augenschmaus!
Avatar
0
#4 DaZarter85 (07.12.2008, 12:31)
Danke jungs,
na dann wirds wohl ne titanfeder werden, weil Gabel = Stahl!
freut mich das es gefällt!
finds auch voll nice
Avatar
0
#5 numb87 (07.12.2008, 12:34)
schicke laufräder
Avatar
0
#6 DaZarter85 (07.12.2008, 12:48)
danke sir numb87
Avatar
0
#7 trafko (07.12.2008, 13:04)
sehr sehr geil ... da hat sich die investition doch gelohnt!!!

Gelöschter Kommentar

Avatar
0
#9 HC-NitrousRider (07.12.2008, 14:14)
einfach hammer das teil
Avatar
0
#10 David5500 (08.12.2008, 02:49)
du banane... nennst mich mutig n ghost team dh zu fahren, und selber fährst n leichten freerider, und auch noch mit der lt...
aber schick siehts aus, besonders mit den Laufrädern..
Avatar
0
#11 DaZarter85 (08.12.2008, 08:22)
jo, das leben ist hart mann....
trotzdem danke für dein Comment

was ist den mit der Lt???<<<<David5500
Avatar
0
#12 David5500 (08.12.2008, 13:54)
der Rahmen ist ja im freeride einsatze ok, und schön leicht ist der ja auch, fakt ist aber, die lagerung der schwinge ist fürn 1 Gelenker nwenig schwach.
lt<< such die mal bei marzocchi, die findest nicht mal bei oem gabeln. 190 mm fw sind für ne sc zu viel und das wissen auch die mz leuts.(bin die 66rc2x mit 180 gefahren, und das war schon gränzwertig) dan baut die lt auch noch hoch und das gibt im allgemeinen einfach n großen hebelarm aufs steuerrohr. ergo flettern beim bremsen und bruch gefahr. und schwer ist die auch, dann doch lieber direkt ne boxxer. wiegt genauso viel.

naja darum hab ich halt dein comment n wenig belächelt, aber hast recht, optisch kann mein radel nicht mithalten.
Avatar
0
#13 NSMB!dude! (09.12.2008, 20:04)
ich find die VF2LT ziemlich gut
bin auch mal das nitrous 10 gefahrn die gabel funktioniert super is find ich in etwa zu vergleichen mit der 66RC (funktion + einbaulänge)
Avatar
0
#14 jatschek (09.12.2008, 20:24)
Schönes Nitrous. Gut aufgebaut.

Aber immernoch zu schwer.
Langsam find ich nichts mehr, was ich bemängeln könnte.

Die Laufräder schauen gut aus. Aber ob du die 700g noch findest... :

Aber Hauptsache du wirst nicht leichter als ich.
Avatar
0
#15 DaZarter85 (09.12.2008, 22:02)
ja finde ich.....
Titanfeder für den Dämpfer und eine Carbocageführung sollten schonmal ca. 550 Gramm bringen dann bin ich wegen dem neueren leichteren Vorbau von Straitline am Überlegen und Reset Pedal1 Pedalen,damit sollte das locker möglich sein......
mit dem ersten schwalbereifen in UST(den ich eingeschickt habe) wäre ich schon bei 17 Kilo glatt gewesen
also da ist noch potenzial, was wiegt deins im Moment???
Avatar
0
#16 jatschek (09.12.2008, 22:49)

Hast du dich schonmal kundig gemacht, was deine Austauschteile ca. kosten? Hast ja nicht gerade die Günstigsten gewählt. Alein die Pedale kostet nen Vermögen. Da gibt es auch günstigere Alternativen, die auch um die 300g/Paar wiegen.

Zwecks Titanfeder solltest du dich auf jeden Fall erkundigen was deine Wunschfeder wiegt. Bei nem 200er Dämpfer fällt die Gewichtersparniss nicht so großzügig aus. Ist immer stark von Federlänge und Federate abhängig. Ob da 200 Euro für 40g Ersparniss lohnen wäre zu überlegen.

Aber mal schauen, was sich bei dir so ergibt.

Meine Schüssel war zuletzt bei 15,4kg. Aber da will ich auch nochmal nen paar Gramm wegspecken. Bei den Pedalen bin ich auch am überlegen, könnte knapp 110g sparen. Aber ich trau den Titanachsen nicht so recht. Beim Sattel und Kettenführung ginge auch noch was...
Avatar
0
#17 DaZarter85 (10.12.2008, 11:37)
Satel ist bei mir auch noch drin, überlege schon länger einen Velo zu holen, doch carbonio ist mir bestimmt etwas ungemütlich,fahre ja auch strecke mit dem Teil!
mal sehen,wegen der feder hast du sogar recht wahrscheinlich, mal sehen
Geld, kaufe es ja nciht im Laden,da auf diversen internetseiten schon einiges an Geld gespart werden kann!
mal sehen wohin es mein gewicht noch treibt, wichtig ist mir nur die 16 vor dem Komma geworden und die sollte kein Problem darstellen, achso, mit ner anderen Gabel könnt ich locker ein Kilo abspecken.....
Avatar
0
#18 jatschek (10.12.2008, 20:11)
Sattel ist halt so ne Sache. Hab mich an meinen auch gewöhnt. Wenn jetzt nen Neuer kommt, der leichter ist wirds wohl erst wieder dauern, bis man damit lange Touren schmerzfrei fahren kann.

Was wiegt denn deine 66?
Avatar
0
#19 DaZarter85 (10.12.2008, 21:37)
die wiegt viel zu viel...ca.3,8 bis 3,9 kilo.....mit totem würd ich ein ungefähres Kilo sparen können....mal sehen
Avatar
0
#20 jatschek (10.12.2008, 22:38)
Ach du scheiße! Hau das Ding raus und setz ne normale 66 RC2 oder Totem rein. Die wiegen beide ~3kg und haben bestimmt ne gleichwertige, wenn nicht sogar besser Federungsperformance.

Und meiner einer findet die 2,75kg seiner 66 SL ATA schwer. Sachen gibts...
Avatar
0
#21 DaZarter85 (11.12.2008, 18:33)
tja so ist das.....
man gewöhnt sich halt an alles.....
fand die front am anfang auch sackschwer aber mitlerweile gehts gut........werd mich wohl für ne totem endscheiden.....
Avatar
0
#22 dreckssack (14.12.2008, 14:16)
edles gerät ... ich würd ja zu ner 36er fox raten aber ich denk ma die 20mm an federweg die dann im gegensatz zu ner totem oder 66 wegfallen machen sich dann auch inner geo bemerkbar ... sonst kauf dir ne totem ^^
Avatar
0
#23 DaZarter85 (15.12.2008, 08:19)
danke.....ne fox ist zu klein,auch wen ich die Gabel an sich sehr schön finde....wird wohl ne totem werden.
mal sehen. andern teile müßten auch bald kommen....
Avatar
0
#24 kajefreak (22.12.2008, 14:38)
versuchs mal mit latex schläuchen, musst die dann öfters mal aufpumpem, sind aber leicheter
Avatar
0
#25 DaZarter85 (22.12.2008, 14:41)
ich fahre aber tubeless

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

DaZarter85
07.12.2008, 02:24
06.12.2008, 14:35
938
0
Downhill-/Freeride-Bikes
Sony Ericsson K810i
1/20 s ƒ/2.8

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden