Yanick montiert auf Schurters Bike Maxxis Aspen Reifen für das Cape Epic. Im Gegensatz zum Weltcup kommen allerdings 90 ml Dichtmilch in jeden Reifen (beim Weltcup 50 ml) und zusätzlich je eine gelbe Pepi's Tire Noodle (Rokkline).
Mehr Fotos von diesem Tag:
SCOTT-SRAM Spark RC Cape Epic Edition 2019 Close-up-Picture by Jochen Haar 1600 JHA 4980
Zusätzlich interessant wird es bei der Betrachtung von Nino's Lenker-Vorbau-Einheit: Der Weltmeister setzt wie gewohnt auf das spezielle Bauteil aus dem Hause Syncros (Syncros Fraser IC SL Nino Special Edition).
Der Mann der jede Schraube an Nino's Bike kennt: Yanick-the-Mechanic Gyger.
Für den Fall der Fälle hat Schurter auch eine Minipumpe an deinem Bike angebracht. Nichtdestotrotz nimmt er natürlich auch etlich CO2-Kartuschen mit auf jede Etappe.
Yanick montiert auf Schurters Bike Maxxis Aspen Reifen für das Cape Epic. Im Gegensatz zum Weltcup kommen allerdings 90 ml Dichtmilch in jeden Reifen (beim Weltcup 50 ml) und zusätzlich je eine gelbe Pepi's Tire Noodle (Rokkline).
846BA4A8-85EA-4731-8D26-2BF8443F6B4A
20180505 150301
20180505 150308
20180505 150312
20180513 115123

Yanick montiert auf Schurters Bike Maxxis Aspen Reifen für das Cape Epic. Im Gegensatz zum Weltcup kommen allerdings 90 ml Dichtmilch in jeden Reifen (beim Weltcup 50 ml) und zusätzlich je eine gelbe Pepi's Tire Noodle (Rokkline). im Album Bike Nino Schurter

Im Gegensatz zum World Cup-Bike fährt Schurter mit einem 36er-Kettenblatt beim Cape Epic, während er überlichweise mit einem 38er unterwegs ist. (Foto: Jochen Haar)

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Toobold
15.03.2019, 12:45
07.03.2019, 19:55
697
0
Cape Epic 2019
Bike Nino Schurter
Canon EOS 5D Mark III
1/125 s ƒ/5 50 mm ISO 800

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden