Im Gegensatz zu der von Nino Schurter gefahrenen Ausführung ist die Serienvariante des Syncros Fraser iC SL deutlich dezenter
Mehr Fotos von diesem Tag:
Hochglanz-Logo auf matter Kohlefaser anstelle von Schrauben und Lenkerklemmung
70 mm? Montiert sieht der Vorbau deutlich kürzer aus!
Saubere Ausrichtung: Sowohl die Aheadkappe, als auch die Spacer und Steuersatzabdeckung richten sich automatisch an den Fasen des Vorbaus aus.
Dafür heißt es in steinigem Gelände einen festen Griff am Lenker behalten
Im Gegensatz zu der von Nino Schurter gefahrenen Ausführung ist die Serienvariante des Syncros Fraser iC SL deutlich dezenter
Organische Formen mit fließenden Übergängen prägen die Formgebung …
… aufgeraute Lenkerenden sollen die Klemmung verbessern und die erforderlichen Drehmomente reduzieren.
… die Montage von Klemmen-basiertem Zubehör gestaltet sich aufgrund der Form hingegen schwieriger als üblich!
Der Vorbau klemmt mit 40 mm Höhe relativ kurz
Martelltal

Im Gegensatz zu der von Nino Schurter gefahrenen Ausführung ist die Serienvariante des Syncros Fraser iC SL deutlich dezenter im Album Lenker-Vorbau-Kombinationen: Syncros Fraser iC SL

mattes schwarz trifft auf wohl dosierten Hochglanz. Das Cockpit kostet 349,95 € (UVP) und wiegt leichte 223 g. Wir haben es im Praxiseinsatz getestet!

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Tobias
08.01.2019, 21:27
02.11.2018, 15:26
1562
1
2019 - Tests
Lenker-Vorbau-Kombinationen: Syncros Fraser iC SL
Sony ILCE-7M3
1/50 s ƒ/4 50 mm ISO 125

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden