Spielberghaus
Mehr Fotos im Album "Annerschwo":
Schneewandern
Im Forst
Störne
andere richtung
Spielberghaus
Trail?
früh am morgen...

Spielberghaus im Album Annerschwo

Top Unterkunft, kann man lassen so
Avatar
0
#1 stephan- (05.09.2013, 20:39)
Iso runter wär besser gewesen, oder?
Avatar
0
#2 Radde (05.09.2013, 20:43)
nö- dann muss man mit der belichtung hoch und die sterne werden streifen. Standardobjektiv ist einfach nix für sowas.
Avatar
0
#3 theschlaatz (05.09.2013, 20:47)
Die Sterne bewegen sich aber nicht so schnell, dass es gleich Streifen werden.
Avatar
0
#4 stephan- (05.09.2013, 20:48)
Dachte auch das wäre erst ab >30 Sekunden Belichtungszeit..
Avatar
0
#5 fahrradheini (05.09.2013, 20:49)
vielleicht waren das alles gaaanz langsame sternschnuppen
Avatar
0
#6 theschlaatz (05.09.2013, 20:52)
Alles unter 20 sec Belichtungzeit geht immer klar. Ich bin Fotograf. ich weiss wovon ich rede. Er hätte auch ein tolles HDR aus mehreren Belichtungsreihen machen können. Das wäre der Hammer.
Avatar
0
#7 Radde (05.09.2013, 20:55)
haha klar! dann haste wahrscheinlich auch ne vollformat und keine 300€ kamera... so und nun haben wir hier 15 sekunden belichtungszeit, ab 20 siehts schon so aus: https://dl.dropboxusercontent.com/u/21791813/DSC_0112_v2.jpg andromedanebel (100% auflösung, f1,8) ... und äh ja ich weiss von was ich rede
Avatar
0
#8 proluckerdeluxe (05.09.2013, 20:55)
also ab 60 sek sieht man deutlich streifen, unter 60 sek sieht man mit niedrigem iso keine sterne, mit hohem rauschts
Avatar
0
#9 theschlaatz (05.09.2013, 21:01)
Ich sehe gerade das Du die Blende bestimtt bei Deiner Kamera voll offen gehabt hast. Echt krass zu sehen welch komisches Ergebnis die Kamera macht. Hast du das Bild nachbearbeitet? Hätte man ja nur 1:8 Blende nehmen können um die ISO herunter zu bekommen. Dann bestimmt auch ein anderes Obejktiv. Das Rauschen kommt daher, weil der Chip der Kamera ziemlich klein ist und die Daten ziemlich schlecht weiter reicht.
Avatar
0
#10 Radde (05.09.2013, 21:04)
das mit dem rauschen ist bekannt. bei dem bild ists das 18-55 standard unter f3,5 geht da nix und die abbildungsquali is auch nicht so. da war dann auch nicht mehr viel mit entrauschen, da es arg grobkörnig rauscht. gleich kommt noch eins mit dem 1,8er objektiv das ist schon n bissl besser.
Avatar
0
#11 Onkel Manuel (05.09.2013, 21:06)
So isset. Erdrotation und so. Mit Weitwinkel (17mm und abwärts) kann man durchaus auch mal so 45 bis 60 Sekunden beleuchten, da fällts halt nicht auf. Bei beispielsweise 55mm sieht man die Sternenbewegung dagegen schon sehr deutlich...

Mit richtig langen Belichtungszeiten oder Stacks kann man dagegen richtig geile Bilder kreieren: http://petapixel.com/2012/09/26/beautiful-time-lapse-of-long-exposure-star-trails-traversing-the-night-sky/
Avatar
0
#12 theschlaatz (05.09.2013, 21:07)
Seltsam. Ich habe auch immer ein leichtes Rauschen in Langzeitbelichtungen, aber so nie. Ich nehme meist immer eine 100`er ISO.
Avatar
0
#13 lpob (05.09.2013, 21:40)
das blöde ist, je länger man belichtet desto mehr rauscht es und wenn man kurz belichtet und daher iso hochtreht rauschts auch
Avatar
0
#14 theschlaatz (05.09.2013, 21:42)
Das Rauschen ist aber bei einer längeren Belichtung nicht so groß.
Avatar
0
#15 svennox (06.09.2013, 08:36)
Die Idee das Foto zu machen.. ist top
..auch wenn man das Rauschen noch hätte verändern können..
d.h. auch ich als Hobbyfotograf sage DANKE für die INFOS dazu

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Radde
05.09.2013, 20:34
04.09.2013, 21:20
620
3
Annerschwo
Nikon D3100
15,0 s ƒ/3.5 35 mm ISO 800

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden