Die breit abgestützen Schulterstollen sind der Hauptbestandteil des aggressiven Profils mit großen Blockabständen für gute Selbstreinigung und starken Grip
Mehr Fotos im Album "Maxxis 2014":
Der Maxxis Minion DHR II ist das Pendant für das Hinterrad und kommt ebenfalls in mehreren Breiten und den Größen 26", 27,5" und 29" - jeweils mit MaxxPro oder 3C MaxxTerra Gummimischung
Auch den High Roller II gibt es in allen drei Laufradgrößen als Tubeless Ready Version; eine Besonderheit ist die 27,5x2,4" Downhill-Version
Eurobike 2014 - Maxxis-1
Ein Reifen, eine Breite, ein Einsatzbereich: Downhill
Die breit abgestützen Schulterstollen sind der Hauptbestandteil des aggressiven Profils mit großen Blockabständen für gute Selbstreinigung und starken Grip
Dennoch soll der Shorty mit den breiten Mittelstollen gut rollen und sehr gute Bremstraktion auf steilen Strecken bieten
Der Minion DHF ist einer der Allrounder im Maxxis-Programm geworden - ihn gibt es in allen Laufradgrößen und verschiedenen Versionen
Das Profil des Maxxis Minion DHF gibt es allein für den Downhill-Einsatz in drei Gummimischungen
Eurobike 2014 - Maxxis-9
Der HighRoller II ist sehr gut angenommen worden und wird in den meisten 27,5" Breiten angeboten - auch als DH-Reifen mit Doppelkarkasse

Die breit abgestützen Schulterstollen sind der Hauptbestandteil des aggressiven Profils mit großen Blockabständen für gute Selbstreinigung und starken Grip im Album Maxxis 2014

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Tobias
03.09.2013, 14:16
30.08.2013, 13:42
708
0
Eurobike 2013
Maxxis 2014
Canon EOS 7D
1/160 s ƒ/5.6 85 mm ISO 2000

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden