Seitenansicht der neuen Bremszange
Mehr Fotos im Album "FSA":
Der Bremshebel besteht aus Aluminium, genau so wie das Gehäuse von Geberzylinder und Ausgleichsbehälter.
Die FSA Afterburner Scheibenbremse ist funktionell mit der K-Force identisch, wird jedoch aus günstigeren Materialien hergestellt.
Auch bei der Afterburner können der Hebelweg und die Hebelposition ohne Werkzeug eingestellt werden.
Tiefer Einblick in die neue FSA Bremszange
Seitenansicht der neuen Bremszange
Die einteilige Bremszange wird aus Aluminium im Schmiedeverfahren hergestellt; die Bremsbeläge können nach oben entnommen werden ohne das Laufrad zu demontieren.
Das Gewicht für die Scheiben ist bislang nicht bekannt - dürfte aber im Bereich der bestehenden Angebote liegen.
FSA Afterburner Bremszange mit einteiliger Bremsscheibe
Die zweiteilige Bremsscheiben gibt es in den Größen 140mm, 160mm und 180mm
Die zweiteiligen Bremsscheiben sollen neben niedrigerem Gewicht auch eine bessere Wärmeabstrahlung bieten.

Seitenansicht der neuen Bremszange im Album FSA

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Ehrenfeld
28.08.2013, 01:43
?
482
1
Eurobike 2013
FSA

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden