Specialized Demo 2012
Mehr Fotos im Album "Downhill-/Freeride-Bikes":
20121225 102657
Intense M9 mit Dorado
DSCN1154
DSCN1155
Specialized Demo 2012
rmxfertig
Norco Aurum
Norco Aurum
Propain Rage
DSCN0038

Specialized Demo 2012 im Album Downhill-/Freeride-Bikes

Avatar
0
#1 fishbone121 (28.12.2012, 17:50)
gabel versauts dezent :D
Avatar
0
#2 LutzION20 (28.12.2012, 17:59)
Da kannst du ne Schwarze,ne Weiße oder ne Rote rein bauen, aber wieso ne Grüne? :(
Avatar
0
#3 dmr-bike (28.12.2012, 18:00)
:(
Avatar
0
#4 fahrradheini (28.12.2012, 18:01)
vielleicht hatte er grad keine andere. alternativ kann man den rahmen ja grün anstreichen^^
Avatar
0
#5 LutzION20 (28.12.2012, 18:02)
http://fotos.mtb-news.de/p/1279855
Avatar
0
#6 Warpspinne (28.12.2012, 18:04)
Gib mir die grüne Totem! :) Sieht an meinem Rahmen besser aus wie Lutz schon sagte..^^ also her damit :D
Avatar
0
#7 leobiker16 (28.12.2012, 18:49)
ne die wird nicht weggegeben ;-) hat halt n shimtuning drinn dh kartusche usw wollte jeder haben weil sie die farbe hat ist vom werk do also nicht umlackiert is doch geil man sieht kein einzieges demo so :D
Avatar
0
#8 LutzION20 (28.12.2012, 18:52)
Wenn Du dich abheben willst ist das schon Ok! Aber passen tut es nicht! :) Muß es aber auch nicht immer!
Avatar
0
#9 -hr- (28.12.2012, 18:57)
Lass es so wenn es dir gefällt. :) Ich würde auch so rumfahren. ;)
Avatar
0
#10 leobiker16 (28.12.2012, 19:15)
Danke is ja auch teuer genug ;-)
Avatar
0
#11 TomDemo (28.12.2012, 19:29)
die totem ist aus nem norco shore raus oder? ich hab da i-was in Erinnerung :D
Avatar
0
#12 ActionGourmet (29.12.2012, 09:22)
Was mir mehr zu denken gäbe ist der Anschlag der Krone am Rahmen! Bei einem heftigen Sturz ist der Rahmenschutz Makulatur. Die Dellen sind Dir sicher!
Avatar
0
#13 leobiker16 (01.01.2013, 13:38)
Ist leider bei der 40 das selbe aber mit bumpern am rahmen gehts. Spielt jetzt eh keine
Avatar
0
#14 Grossman_nik (02.01.2013, 00:18)
Farblich trifft die Totem zwar nicht mein Geschmack passt so aber sehr gut in den Rahmen :daumen: ist das ein S Rahmen?
Avatar
0
#15 leobiker16 (02.01.2013, 00:19)
Danke ;-) ja leider s somit hat mein vivid air nicht reingepasst :(
Avatar
0
#16 Ope (02.01.2013, 01:00)
Der Vivid air passt rein, aber eben nur mit dem Vivid Yoke. Wieso sollte der bei Größe S nicht passen?
Avatar
0
#17 leobiker16 (02.01.2013, 21:32)
Jop Ope auch wenns wie einer aussieht ist es ein s ! ich hatte drei unterschiedliche wippen drinn und beziehe relativ viele räder bei speci er passt grundsätzlich... du musst ihn jedoch so umbauen lassen, dass das ventil am ausgleichsbehälter ist. Zudem ist der s rahmen jedoch schmaler sodass die Fahrer und spezl von mir ausm specialized laden am ventil schleifen mussten als erzähl mir bitte nix...
Avatar
0
#18 fahrradheini (02.01.2013, 21:37)
ope ... das hast du nu davon.... erzähl ihm bloss nix :lol:
Avatar
0
#19 leobiker16 (02.01.2013, 21:42)
Ne kann er ja aber dann solls schon richtig sein :D spezl hat wie ich die richtige umlenkung reingebaut, dämpfer aufgemacht und umgebaut und musste selbst dann vom ventil 1,4 mm wegnehmen. Ihr müsst mal auf die demos achten die den Vivid ir drinn haben die sind nie in Größe s immer schön aufs dreieck am sattelrohr/oberrohr achten immer m oder l.
Avatar
0
#20 Ope (02.01.2013, 22:08)
Ok, höre ich das erste mal. Aber 1,4mm am Ventil wegnehmen ist ja auch keine dramatische Sache. Und wenn du 1,4mm weg machen musstest, warum hast du ihn jetzt nicht verbaut?
Avatar
0
#21 leobiker16 (02.01.2013, 22:12)
War mir zu heiss die sache die haben sich ja bei rock shox was dabei gedacht den so dick zu machen ich mein wenn sich auf 275 psi nochmal druck aufbaut und dann springst mal n gap BAAAAAAAAAAAM und vor allem bekommst den nichtmehr verkauft und man sieht das krass wenn man was bwegnimmt ich werd jetzt versuchen nen ccdb air zu verbauen ;-)
Avatar
0
#22 Ope (02.01.2013, 22:17)
Die Wandstärke ist da noch dick genug. Das Ventil sitzt da ja als Insert drinn. Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Beim Ventilausbau bzw. Dämpferservice kann man das gut erkennen.
Avatar
0
#23 leobiker16 (02.01.2013, 22:20)
Ich weiss kann man sogar im eingebauten zustand bringt mir nur nix da das demo vorn ne vertikale und hinten ne horizontale Dämpferaufnahme hat
Avatar
0
#24 Ope (02.01.2013, 22:55)
Ähm, nein. Kann man nicht versetzen ohne den Dämpfer auszubauen.
Avatar
0
#25 leobiker16 (02.01.2013, 23:08)
du kannst das komplette gehäuse drehen und somit das ventil in 4 mögliche positionen verstellen probiers mal aus wennst einen in die hand bekommst.
Avatar
0
#26 fahrradheini (02.01.2013, 23:11)
:lol: na...dann hoffen wir mal das ope so nen ding mal in die hand bekommt^^
Avatar
0
#27 Ope (02.01.2013, 23:40)
Ähm, ich hab selber einen und der hat eine Rasterung. So das man das Ventil in verschiedenen Stellungen befestigen kann unabhängig von den Dämpferaugen.
Avatar
0
#28 fahrradheini (02.01.2013, 23:44)
ich tippe er lässt schrauben^^
Avatar
0
#29 leobiker16 (02.01.2013, 23:47)
Beides ich schraube und lass schrauben... aber der dämpfer muss geöffnet werden ansonsten wenn du das gehäuse drehst dreht sich das hintere auge mit das war ja mein problem... er geht einfach nicht rein is auch egal dann fliegt der ccdb air oder void rein ende
Avatar
0
#30 leobiker16 (02.01.2013, 23:49)
und ja gelesen hab ichs und rasterung stimmt auch nur passt er leider nie rein... son dreck ist echt ein sau guter dämpfer
Avatar
0
#31 Ope (02.01.2013, 23:52)
Wenn du ihn zum Service öffnest wirst du am Ventilstutzen erkennen das dort massig "Fleisch" ist um dort etwas abzunehmen ohne das er kaputt geht. Davon erlisch auch nicht die Garantie, zudem kostet das Dämpfergehäuse peanuts.
Avatar
0
#32 leobiker16 (02.01.2013, 23:54)
fuck danke jetzt isses zu spät schon vertickt, wein-schlurtz :(
Avatar
0
#33 SpaceEater (01.06.2013, 12:17)
die Diskussion ist zwar schon ein paar Tage her, aber es funktioniert auch ohne Feilen am Ventil:
http://fotos.mtb-news.de/p/1350677
1. Dämpferaufnahme drehen
2. Vivid Yoke nehmen (für die kurze Einstellung muss der Yoke etwas abgeschliffen werden, da dieser eigentlich nicht für den Vivid Air gedacht ist)
3. Dämpfer an Yoke montieren
4. Beides zusammen ins Bike einbauen
Es ist ziemlich knapp, aber es passt!

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

leobiker16
28.12.2012, 17:43
?
2714
4
Downhill-/Freeride-Bikes

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden