IMG 1536
Mehr Fotos im Album "Aufbau Nicolai Helius AM":
IMG 1866
IMG 1749
Teileliste v2
IMG 20120517 164215
IMG 1536
IMG 1534
IMG 1532
IMG 1531
IMG 1510
IMG 20120421 121741

IMG 1536 im Album Aufbau Nicolai Helius AM

Avatar
0
#1 some.body (07.06.2013, 11:15)
Hömma,

wie funzt denn die X-Guide zusammen mit der 3-fach XT-Kurbel im 2-fach Betrieb?
Der Umwerfer ist ein SLX 2-fach?

Gruss
Avatar
0
#2 hömma (12.06.2013, 12:48)
Also ich bin mit der Funktion sehr zufrieden. Ich fahre die 3x9 Kurbel, obwohl die X-Guide ja eigentlich nur für 10x Antriebe gedacht ist, aber es funktioniert problemlos. Nur die äußere Begrenzung des Umwerfers ist etwas tricky einzustellen, so dass es einerseits sauber klettert, aber andererseits nicht übers große KB springt.

Der User "chrisle" fährt die gleiche Kombination, allerdings mit der 3x10 XT Kurbel und 2-fach XT Umwerfer. Ich finde, dass das bei ihm noch ne Ecke sauberer schaltet. Liegt vermutlich am "größeren" kleinen KB mit 24 Zähnen.

Geführt wird die Kette auf jeden Fall super! Keine abspringende Kette und kein klappern.
Avatar
0
#3 some.body (12.06.2013, 13:02)
Danke fuer Deinen Kommentar! Hoert sich ja ganz gut an. Dann werde ich die X-Guide (bzw. die baugleiche MRP 2x) auch mal mit meiner alten 3x9 Kurbel umgebaut auf 2-fach testen.
Avatar
0
#4 hömma (12.06.2013, 13:13)
Ja, die MRP soll am Helius generell besser funktionieren, als die eigentlich baugleiche Truvativ-Version, da Nicolai ja entgegen dem Standard die ISCG-Aufnahme plan zum Tretlager hat. Ansonsten muss man mit nem weiteren Spacer oder oder dünnerem ISCG-Adapter tricksen.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

hömma
11.05.2012, 23:12
10.05.2012, 16:15
512
0
Aufbau Nicolai Helius AM
Canon PowerShot SX200 IS
1/500 s ƒ/3.4 5 mm ISO 160

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden