zentrierstnder3
Mehr Fotos im Album "bastel":
hope1
hope2
zentrum-des-laufrades detail 26.01.2012
zentrum-des-laufrades 26.01.2012
zentrierstnder3
zentrierstnder2
zentrierstnder1
radstnder2
radstnder
Vorbau-klopapier

zentrierstnder3 im Album bastel

Avatar
0
#1 tibo13 (26.11.2011, 16:46)
Wow, der ist wirklich klasse. :daumen: Besonders die Einspannvorrichtung mit den Kegeln find ich clever gelöst. Schade das mir das nötige Werkzeug und Know-How für sowas fehlt, sonst würde ich mich an sowas auch mal probieren. Da kann man zu den professionellen Zentrierständern, die am Markt erhältlich sind, sicher ne Menge Geld sparen.
Avatar
0
#2 Cam-man (26.11.2011, 16:49)
irgendwie zweifel ich an der kegeleinspannmechanik das kann doch verrutschen... vor allem sind bei meiner marzocchi stechacksnabe die hülsen aussen (und weiter gehen die kegel ja nicht rein) beweglich... und das ist glaub bei vielen steckachnaben so.
Avatar
0
#3 frostydragon (26.11.2011, 17:07)
jo die hope adapter sind auch nich wirklich fest vorne
Avatar
0
#4 SCOTT BoD (28.11.2011, 20:09)
es funktioniert einwandfrei mit 20er naben die "lockeren" adabter in den naben werden mit der feder vorgespannt. des weiteren habe ich eine 20er welle mit links und rechts einen m6er gewinde diese welle kann ich dan in die nabe einschrauben und quasi die wackeligkeit der adabter um gehen! im übrigem kann man die adapter auch einfach abstecken/abziehen und somit mit den kegeln direkt auf den lager-innenring einspannen.
Avatar
0
#5 Osama (04.02.2012, 13:06)
fett, du bist ja ein bastel-wastel:D

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

SCOTT BoD
23.10.2011, 08:54
23.10.2011, 08:21
440
2
bastel
Traveler XS 400
1/40 s ƒ/3 5.2 mm

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden