Alle Kommentare von Thomas_v2

Die Campagnolo-Teile sind echt kleine Kunstwerke
Das ist direkt auf den Wittekindsweg hinter Rödinghausen. Mountainbiketechnisch eher langweilig, aber gerade im Frühling ganz schön.
Der Hügel auf den die Kamera gerichtet ist heißt "Altes Verbrenn".
Danke, da ist was dran
Hast du die Gabel auf Coil umgebaut, oder gabs eine neue?
iiiih, Paderborner! Das einzig unschöne im Bild ;)
Es hat sich ein Ast zwischen Reifen und Gabelbrücke festgeklemmt und hat das Vorderrad komplett blockiert. Und da ich grad schön in Schwung war hats mich gut abgeworfen. Keine Ahnung ob ich da auf irgendeiner Wurzel gelandet bin, zumindest bin ich auf der linken Seite gelandet (Oberarmbruch, Schlüsselbein und drei Rippen; Schlüsselbein wurde wegen Trümmerbruch operiert). War eigentlich eine ganz normale Fahrt, sowas kann einem vom Prinzip her immer passieren. Ich hatte auch keine Möglichkeit in irgendeiner Weise darauf zu reagieren. Auf mal lag ich und hab schwer Luft bekommen. Helm und Knieschoner hatte ich an, an den Körperteilen ist auch kein Kratzer. Und gegen so einen Einschlag hilft nichtmal der dicke Panzer. Irgendwann erwischts einen eben mal. Und so lange wie ich mittlerweile schon MTB fahre (und zwischendurch 10 Jahre Motorrad) hat mir mein Schutzengel bisher gute Dienste geleistet. Der linke Arm soll 6 Wochen in so einem Verband ruhig gestellt werden. 3 Wochen hab ich schon, aber ist immer noch sehr schmerzhaft, und mit bewegen ist auch noch nicht ganz viel. An Auto- oder Radfahren ist erstmal nicht zu denken.
Da hat Trek sich nicht lumpen lassen, und mir für meinen gebrochenen 2008er Rahmen ein aktuelles 2012er Modell inkl. DRCV-Dämpfer zum Austausch gestellt. Lackierung gefällt mir sehr gut: das silber ist Raw-mit Klacklack.
Oh sorry, hab deinen Kommentar jetzt erst gelesen.

Also bei mir hat das damals super geklappt mit der Reklamation. Ich hatte das Rad aber vielleicht einen Monat nachdem der Riss dort aufgetaucht ist. Ich habe Anfang der Woche beim Händler bei dem ich das Rad gekauft habe, telefonisch den Schaden gemeldet. Am Ende der Woche habe ich das Rad dort hin gebracht und er hatte die Strebe schon als neues Teil dort liegen. Einbau usw. war alles umsonst.
Darum denke ich mal dass das Problem Trek da schon bekannt gewesen ist. Die Strebe wurde im Bereich der Schweißnaht auch leicht geändert.
Klar, darum auch p wie Pampa-Gap...
Nein, hab nur mal son bißchen mit Photoshop rumgespielt. So ein paar Farbtupfer fände ich schon nicht schlecht.
Da die Wippe wegen dem Lagersitz wohl eh getauscht werden muss....vielleicht kann man ja eine güldene erhalten...
Letztens machte mich noch jemand darauf aufmerksam, dass meine Totem oben eine schwarze anstatt wie auf der Canyon-HP eine weiße Brücke hat.
Nein, leider nicht. Das Laufrad war ab Werk am Torque montiert. Der Plastikschlüssel ist wahrscheinlich jetzt bei Canyon in der Werkstatt im Gebrauch
Wenn ich das richtig gelesen habe ist dieser Plastikschlüssel aber eh nicht der stabilste. Auch wenn man die Schraube wirklich nicht fest anziehen braucht.
Jep, denen gehts auch nur um den Spaß im Wald - auch wenn das in dem Fall im aknallen von Lebewesen besteht
Die Farbe ist echt der Hammer
Bei mir ist die Strebe dort auch nach ein paar Wochen gerissen. Bei der neueren Version ist die Schweißnaht der Bremssattelaufnahme aber verändert worden. Das hält zumindest seit einem Jahr.