Alle Kommentare von Lowy

Drin einwickeln, wäre auch OK.
@EvilEvo
Nein, es ist Farbe. Beim Eloxieren wir Farbe bzw. Farbpikmente in die noch Al2O3 Schicht eingebracht. Und genau diese färbt aus. Mechanische Beanspruchung hilft da ordentlich dabei mit.
Die Eloxilaschicht wird nicht wirklich dünner. Das ist minimal.

@DH-HOPE-BIKER
Ich habe es noch nie bei Manitou gesehen (wenn dann schon richtige Einlaufspuren). Bei MZ aber schon öffters.

Man sollte natürlich einer Manitou mehr "Zuneigung" sprich Service zukommen lassen.
@ dh-hope-biker
Die Ausfärbungen von schwarzen Standrohren haben aber auch ALLE andere Hersteller. Technisch ist das aber kein Problem.
Da läuft mir doch das Wasser im Mund zusammen.
Gefällt.
So sieht die Hand aus, wenn man bei einem Klettersteig das Seil Stahlseil nicht nur als Selbstsicherung verwendet, sonder AUCH DARAN HANGELT. Tschuldigung aber selber schuld. (Ja, ich weis natürlich geht es an manchen Stellen nicht anders)
hehe, lol'er!
An den Tauchrohren, kann ich leider nix erkennen. Die Standrohre hingeben haben schon nen wenig Farbe gelassen. Die Frage ist nur: nur Farbe gelassen oder Einlaufspuren (ein nicht gerade unbekanntes Thema bei Manitou)
Bauteiltechnisch gesehen, sollte die Endstufe die Felder abkönnen.
In Szene setzten muss auch mal sein.
Stell da mal ne zarte Lady neben das bike. Das sieht voll lustig aus:
http://www.richi-engineering.de/images/gallery/67.jpg

Aber da ist mir trotzdem folgende Variante lieber:
http://www.richi-engineering.de/images/gallery/69.jpg
Du hast das Bild beschnitten!
gefällt
Nun gut. Fotomontage.
Also jetzt doch eher via ups versenden, als DHL oder Hermes.
Hehe, da würde ich mich auch mal freune.
Alles was du hier schreibst, sollte doch eher nicht auftreten!
Mal richtig geil!
Früher nannte man sowas noch Brücke.
Wassertemperaturen schon.
Das können allerdings nur Männer.