Alle Kommentare von goshawk

Auch hier Gestaltung über Linkfarbe.
Mit orangen, blauen, roten, purpel... Daempferlink.
Mit himmelblauen Desings bestimmt bombig.
Mit orangen Daempferlink, mein Ding.
Gefällt auch sehr, erinnert ein Nischen was vom YT Capra.
Mit orangen Daempferlink und dann orangen Vorbau...mmmh, lecker.
schau mal ebay
Hab eins in "L". Mit nem passenden Werkzeug hab ich das Rohr tiefer ausgerieben und komm jetzt ebenfalls ganz zurande - braucht manchmal eben ganz schön Kraft. Dafür bergab ne wucht.
nach der Sattelstellung fährst du mit deinem auch selber bergauf. Wie machst du das mit dem geringen Verstellbereich?
Danke.
Genau das wollte ich, denn die Serienlackierung bewirkt ja ne Hornhautverkrümmung...
Ist das nicht so ein billiges grünes Tankstellen-Rad.
Wenn ja, dann ab in die Tonne...
Ha! Was für eine Augenwischerei, dieses Spenden/Gutetatenargument. Ulli hat mit xx Millionenspenden Kindern geholfen. Wow! Wenn man das mal auf seine eigenen viele Millionen umrechnet, dann ist das so als würde ein 0815 Bürger 500 oder 1000 springen lassen - das wird dann allerdings nicht an die große Glocke gehängt. Wenn man wirklich was gutes tun will, mit dem richtigen Beweggrund, dann gibt man nicht nur aus dem Überfluss, denn man eh niemals verprassen kann, das kann nämlich jeder. Und sowas nachher mit rannehmen als Urteilsbegünstigung ist schon sehr fragwürdig...
Das Problem bei dieser Art nachhaltiger Forstwirtschaft besteht darin das die Rinde der Bäume die bisher Halbschatten gewöhnt waren nun vollgas der Sonne ausgesetzt sind.
Das schadet dem Baum erheblich, bis hin zum Absterben. Allerdings ist in diesem Fall die Wahl gut ausgefallen die Kiefern stehen zu lassen, da diese damit meist sehr gut klar kommen...
das orange ist eloxiert. gemacht hat das easy elox aus münchen.
Hm...hab es noch gar nicht ausgerechnet. Viele Teile wurden gleich wieder verkauft, sowie das Vorgängerbike. Teile wurden z. T. übernommen oder waren schon im Voraus als Schnäppchen mal gekauft worden...
Unter dem Strich hat mich die Mühle wohle 3000 Euro gekostet....