Fotos von plug die zuletzt kommentiert wurden

Nur Modus aufhellen.
Eine Frage noch: Welchen Modus hast du in PS verwendet ? Nur Aufhellen oder hast du in der Transparenz und Lichtauswahl etwas verändert ? Alex
Uwe das is mal der Überhammer !
Kein Objektiv sondern mit nem Teleskop; Newton f = 2 m, f/5, ISO 100, 1/125 sec.
was hast du für ein objektiv benutzt? und welche einstellung?
geil :daumen:
thx. The eagle has landed. ;)
Danke für die Info!
Für die Sterne habe ich 40 Bilder mit jeweils 30 sec im kostenlosen Programm "Deep Sky Stacker" verarbeitet (gestackt), also eine Gesamtbelichtungszeit von 20 min. http://deepskystacker.free.fr/german/index.html Man könnte auch 20 min am Stück belichten, allerdings ist es bei vielen Einzelbildern mit kurzen Zeiten einfacher die Belichtung zu beherrschen und durch den Stackingprozess wird das Bildrauschen herausgerechnet. Für den Vordergrund habe ich diese Technik angewendet: http://strobist.blogspot.de/2011/09/mike-kelley-two-speedlight.html Das waren dann nochmal ca. 15 Bilder mit jeweils 5 sec. Anschließend alles mit Photoshop Stück für Stück zusammengesetzt.
Nicht schlecht!
...da bräuchte ich ja richtig viel zeit, um all deine interessanten bilder mal durchzugucken. "vom ansatz her" spricht mich das bild ziemlich an
ai der daus gibt ja richtig interessante fotos bei mtb-news weißt du, ob der flieger es auf die erde geschafft hat bevor den passagieren die luft ausging? schönes bild
Ich hab durch ein Coronado PST Sonnenteleskop fotografiert. Brennweite 400 mm f/10. Bei diesem Teleskop ist es bauartbedingt schwierig scharfzustellen und die Sonne stand noch sehr tief, wodurch die Schärfe zusätzlich verringert wurde. Der rote Farbton entsteht durch den H-Alpha Filter des Teleskops.
Dachte mir, das es kein Einzelbild ist. Allerdings habe ich auch keine Erfahrung damit. Wie entstanden diese "Sternenmitzieher"?. Hätte nicht gedacht, das man schon mit 30sek Belichtungzeit so einen Effekt mit der Erdrotation hinbekommt. Stark!
So eine freie Sicht war bei uns nicht an dem Morgen . Wie machst du solche Fotos? Was für eine Brennweite ist das?
thx, sind eigentlich um die 40 Langzeitbelichtungen mit Zeiten von 5 sec bis 30 sec in Photoshop verarbeitet.
Venusdurchgang?
:daumen: !!!