Fotos von Onkel Manuel die zuletzt kommentiert wurden

ich hab jetzt meine erste Nikonlinse.
Man kann quasi alles kaufen, was es so am markt gibt

Für 50€ hab ich nen Canon FD 50 F1.4 s.s.c. ergattert
Siehe hier: http://fotos.mtb-news.de/p/1797812
Das 24er ist erst der Anfang, ich hab bei eBay noch ein paar andere alte Linsen gefunden...
ich hab für die Sony mittlerweile fast nur noch manuelle Linsen.
Macht echt spass damit.
Dank Adapter und dem kurzen Abstand von Bajonett zu Sensor passt ja alles drauf was Grossvater damals schon auf der Kamera hatte
Jupp, offen auf F1.8. Ich habe aber bald ein paar manuelle Objektive, da ist das kein Problem mehr...
Blende immer offen?
Mein Beileid...
ich hab noch fürn Urlaub ne EOSM
Frag da mal nach Lowlight
@KapoFu
Also für klein/leicht/Urlaub bei ausreichend Licht sicherlich. Ist nur die Frage, ob du dann mit den Bildern zufrieden wärst - so ab ISO 1600 ist die Körnung doch schon recht deutlich zu sehen, gerade im Vergleich zu deinem LowLight-Wunder...
wäre ne nette Schwester für meine A7s
Ventidisc = einfach geil
Danke für die Infos Jungs @canyonMaxiMal @Backer12041997 @OnkelManuel
Oh ja, ich hab da als Makro ein Minolta MD 50 mm zum Adaptieren in Aussicht. Soll ja brutal gut und vor allem scharf sein. Oder halt original Fuji 60 mm. 150 wäre mir fast zu lang, da dann die Schärfentiefe noch geringer wird, gerade bei 1:1.

PS: Ein Makro muss manuell sein...
@njoerd
Ja, geht. Zwar noch nicht ganz so präzise wie bei den großen DSLRs, aber mit etwa 60% Trefferquote sollte was taugliches dabei sein. Die 11B/s sind halt echt die Wucht...

Hier z.B. mal der AF-Test von Gary Fong: https://www.youtube.com/watch?v=fSobrm9J0AM
--> https://www.youtube.com/watch?v=RZqtd6nnluY

Vergleichstest auf einer Motocrossstrecke: https://www.youtube.com/watch?v=up8K_xd_iwU

Review vom Sony 70-200/4 G OSS: https://www.youtube.com/watch?v=xBGkG_FIAXg



@CanyonMaxiMal
Das war auch mein Gedankengang. Ich halte das Geld für die Kitlinsen für rausgeschmissen, wenn man auf Bildqualität und Lichtstärke wert legt. Deswegen erstmal das günstige 30er von Sigma, das einfach das beste P/L-Verhältnis hat. Später hole ich mir dann noch das Sony 70-200/4 G OSS und evtl ein 100mm oder 150mm manuelles Makro...
Jupp. Ist zwar nicht immer 100% dort, wo man den Fokus haben will, aber dafür ist es relativ easy zu handhaben. Und natürlich ein Muss bei manuellen Objektiven...

Btw: Das Hunde-Foto ist top!
@CanyonMaxiMal mich überzeugt meine alte nex5 immernoch bei ihrer göße, aber du hast recht , die a6000 ist noch ein gutes stück besser! aber was nützt ne gute cam wenn der photograph nix drauf hat
das commencal hat mich zu arg gereizt und jetzt hab ich nicht genug geld
Gut, die Sensorgeschichte ist ein bißchen eine Glaubens- und Prioritätenfrage. 4/3 vs APS-C nimmt sich da im Grunde nix. Aber lassen wir das besser...!

FokusPeaking ist m.E. deutlich mehr als ein nettes Feature. Wenn Du für bestimmte Situationen gute alte manuelle Objektive nutzst - und davon gibt es eine Reihe - wirst Du es schätzen und lieben lernen!
ich war übrigens sehr sehr sehr überrascht von der Bildqualität dieser Kombi hier: https://www.flickr.com/photos/holgerlosekann/16762575142/in/photostream/
Jupp, isse auch. Für mich waren halt die Kriterien:
-Mirrorless
-APS-C Sensor
-schneller AF
-Klappdisplay
So Sachen wie die 11 B/s, Objekt-Tracking und FocusPeeking sind da natürlich nette Features, an die man sich schnell gewöhnt...
Na wenigstens kommt man leicht an den Sensor ran...
Bin zwar aus diversen Gründen froh, mir die Oly E-M1 zugelegt zu haben, aber die A6000 ist auch ein feines Teil!
Das ist der für mich einzige Nachteil der DSLMs, der offene Sensor. Vorsicht beim Objektivwechsel, eine effektive Sensorreinigung und regelmäßige Betätigung der selben sind zu empfehlen!