Fotos von mauntenbeiker die zuletzt kommentiert wurden

klasse gefährt!

optisch der hammer!
schlichte eleganz , echt super , gefällt mir sehr gut
die 7 gram machen ein bestimmt gleich 10 km/h und 20 sekunden schneller
tune is 7 gramm leichter
...gewichtsersparnis?...mehr komfort durch mehr flex einer dünneren Stütze?...aber sonst?
warum auch immer man sich nich einfach ne passende stütze anschafft o_O
Die cleane Optic gefällt mir sehr gut.
die die ich kenn (Extralite, USE) haben 100mm, die sollt man natürlich nicht noch kürzen...
Wenn
Die meißten sind leider nur immer wieder zu kurz.
Klasse Bike !
naja,...wenn se lang genug ist dürfts ja nichts ausmachen
Reduzierhülsen sind bei Scandium nicht gerade die beste Wahl...
... sticht außerdem wohltuend aus dem Scott Scale - Einheitsbrei heraus!!
Gratuliere, soweit ich es erkennen kann, sind nur relativ haltbare Teile montiert, d. h. keine superleicht Reifen wie der Conti Twister Supersonic, mit dem Du das Gewicht vielleicht nochmals um 250 Gramm drücken könntest, aber auf jeder Tour mindestens einen Platten Reifen zu beklagen hättest.
Dein Bike sieht meinem No Saint Lucifer sehr ähnlich, ist also ganz (fast) nach meinem Geschmack!
...mit der 2.25er bereifung (rr u. nn) sind`s 8,93 kg.
geiles Bike - gefällt mir sehr gut - das einzige, was ich unbedingt ändern würde, sind die Drehgriffe! Aber ansonsten klasse
Was zeigt die Waage an?
...sattelstütze und reduzierhülse waren lang genug. jetzt frage ich mal meine bikekollegen wie mein fahrstil ist...
zu kurze Sattelstütze? Macht gern so was
naja,...was heisst schlecht, ich selber hatte noch keinen Scandium Rahmen, weil mir diverse Leute eben davon abgeraten haben. Ist schwieriger und schlechter zu verarbeiten und zu schweissen als "normales" Alu, ist spröder und reisst leichter.
Das Fahrergewicht selbst hat auch ned viel zu sagen, sondern eher der Fahrstil (soll keine Kritik am Fahrer sein)
is scandium echt so schlecht??