Fotos von Tabletop84 die zuletzt kommentiert wurden

Seh ich genauso!
geile Farbgebung
also ich weiss ja nich ich will auch keine schlechte stimmung verbreiten aber ich fand den 2014er alu rahmen viiiieel schöner. Aber der Dämpfer sieht geil aus welcher is das? BOS irgendwas
3999,- 15,8kg Optik
Also das Hauptmotiv für den Wechsel war eigentlich der Gewichtsvorteil von gut 'nem halben Kilo. Die Durolux ist halt schon eher eine Freeridegabel die sich auch im Bikepark gut macht aber mit dem Rad bin ich hauptsächlich auf Touren unterwegs. Die Durolux ist keine schlechte Gabel und wenn die Dämpfung auch vergleichsweise simpel ist funktioniert sie doch sehr gut! Pike passt halt optisch auch wie Arsch auf Eimer da konnt ich bei 400€ nicht nein sagen. Ich konnte ihr noch nicht in allen Belangen auf den Zahn fühlen (also was im Vergleich die Durolux mitgemacht hat) aber Ansprechverhalten ist besser und auch sonst macht sie einen sehr guten Eindruck. Denk nicht dass ich viel Potential verschenkt hab. Rock Shox hat da einfach eine sehr gute Gabel für vergleichsweise wenig Kohle gebaut. Das ist auch der Grund warum sie so beliebt ist.
Das würde mich auch interessieren.

Wobei rein optisch ist die Pike schonmal ne Macht.

Bei mir wars im Endeffekt so, dass ich mit dem Thema Durchsacken nicht klar kam. Sie war zwar schön leicht und steif, und nach dem Tuning auch sensibel, aber ging immer arg in die Knie. War wohlgemerkt ne RC.
Schade.. einer der letzten großen Durolux-Vertreter verläßt das Feld!
Mal ne Frage im Ernst: warum der Umstieg und ist die Pike tatsächlich - im direkten Vergleich - soviel erhabener? Würde mich zwecks zukunftsorientierter Planung interessieren! Danke!
Ich hab sie unten an der Leitungsführung entlang, auf dem Dämpfer hab ich nen ganz dicken Rahmenschutzkleber der felxibel nachgibt und so Dämpfer und Kabel effektiv schützt, kannst das Kabel natürlich auch über Klemmungen am Flaschenhalter führen...

Ich komme mit 1fach auch echt regelmäßig an meine Grenzen, aber es geht an sich zu 90% sehr gut, manchmal muss ich halt schieben, irgendwann gibts dann mal 11fach, dann sollte das auch passen...
Danke! Wie hast du das Kabel von der Reverb genau geführt? Passen tut es ja aber wie verhinderst du das es am Dämpfer rumschrabbelt? Andere Kurbel und einfach käme auch cool aber fahr öfter mal steile Rampen und die x0 hätte es wahrscheinlich nicht überlebt.
Sehr schön.

Jetzt noch ne Reverb Stealth, n bisschen an der Leitunsgführung arbeiten (wenn schon anders dann komplett aufm Oberrohr, mit 3M Leitungsführungen) und die SLX gegen was schickes tauschen, dann
Edel mit der Pike
Alter-mit was für Reifen fährst Du denn rum?!?
Genau So hinterlasse ich den Wald auch immer, nachdem ich mit meinem Mountainbike da durchgeprescht bin, und nebenbei mit meinem Bike auch noch ganze Bäume entrindet und entastet habe.
Holzrücken macht mir mit meinem MTB halt am meisten Spass.

Im Ernst, wenn ich solche Bilder sehe, frag ich mich, wer denn so blöd ist, und glaubt, das sowas ein Radfahrer anrichten kann???
Klar verzogen sind die nach dem schweißen eh und sollten noch spannungsarm geglüht werden im Ofen.. aber ist ja alles machbar
Die Rahmen waren nicht nur bruchgefährdet sondern auch massiv verzogen. Die auf dem Bild zu sehenden Rahmen könnte man bestimmt noch irgendwie fahren aber die Dämpferanlenkung verzeiht den verzogenen Hinterbau nicht lange.
ja da gehts stellenweise schon steil rein. Wär blöd und ein dummes Gesicht vorprogrammiert...
Bloß nicht da drin versenken, wäre schade drum!!
Wallis/Leukerbad