Mein sub 9 kg Projekt: Rahmen Element t.o. mit Titandämpferschrauben und Cantisockel 2260 Dämpfer FOX RP3 mit Buchsen 220 Gabel ROCK SHOX SID Race 2001, 80mm C3 Dämpfer, Titansockel 1210 Steuersatz+Spacer MORTOP HS65 68 Sattel TUNE Speedneedle 112 Sattelstütze FUNWORKS 27,2 Carbon 120 Schnellspanner FORCE FLOW 31,8 9 Schaltwerk XTR RD-M952 mit ALU-Upgrade 218 Umwerfer XTR FD-M950 mit ALU-Upgrade 106 Laufrad Schnellspanner Titan 32 CONTROLS Lenker SYNTACE Duraflite Carbon 254 125 Vorbau SYNTACE F99 90mm 95 Griffe 18 Schalthebel SACHS Quarz 3/9 fach 120 Schaltzüge 70 Bremshebel STEINBACH 64 Bremszüge 60 Bremsen STEINBACH 210 ANTRIEB Kurbelgarnitur TUNE 22-32-44 TA-Specialities 545 Innenlager TUNE Sixpack 117mm 135 Pedale CRANKBROTHERS Eggbeater 2ti mit Titan Upgrade 184 Kette KMC X-9-SL 240 LAUFRÄDER GESAMT Laufrad Vorne American Classic 675 Schlauch Schwalbe XXLight 105 Reifen CONTINENTAL X-King Supersonic 430 Laufrad Hinten American Classic 775 Schlauch Schwalbe XXLight 130 Reifen CONTINENTAL X-King Supersonic 430 Ritzelsatz XTR CS-M970 11-32 223 GESAMTGEWICHT 8989
Zu Beginn hatte ich nicht gedacht, dass sich ein "altes" Element auf 9 kg trimmen läßt. Geht nur mit Leichtbaubremsen (Gesamtgewicht 334 g). Die bringen ca. 250 g zu einer konventionellen Felgenbremse und 350 g zu einer sehr leichten Scheibenbremse. Bremswirkung ist trotzdem erstaunlich gut.
Denke über ein sub 8,5 kg Projekt nach, aber dafür müsste ich auf einen Furious Fred und noch leichtere Laufräder greifen und auch sonst noch ein paar Komponenten austauschen. Aber möglich wärs.