MZ Z Standrohrverschraubung... WIE LÖSEN???
Mehr Fotos im Album "Parts & Stuff":
tosa dämpferwippe weiss2
Tosa Inu 2007 - Dämpferwippe
shifter abdeckung ganganzeige - maße
Senkscheiben/Bolzen (Schwarze Pfeile)
MZ Z Standrohrverschraubung... WIE LÖSEN???
Straitline Parts
Straitline Pedals Service
Lagerabdeckungen (klein/gross/Gelbe Pfeile)
Tosa Inu 2007 - Wippen/Lager
shifter abdeckung ganganzeige - brainstorming

MZ Z Standrohrverschraubung... WIE LÖSEN??? im Album Parts & Stuff

Hmm, irgendwie passt weder Nuss noch Steckschlüssel... X( X( X(

Habt Ihr einen Tipp???
Avatar
0
#1 zedriq (13.01.2011, 17:20)
Please!!! Stehe kurz vorm HaraKiri...
Avatar
0
#2 thunderdome_nl (13.01.2011, 18:37)
spitzzange auf blöd geht
Avatar
0
#3 zedriq (13.01.2011, 19:22)
really??? :
die beiden frischen scratches (siehe bild) sind nämlich von einer flachzange.

will weder die mutter noch das casting in mitleidenschaft ziehen.

wie machen das andere denn? mit nuss? :

was passt bei euch?
Avatar
0
#4 frostydragon (13.01.2011, 19:25)
spitzzange sollte besser gehn als flachzange weils sie besser in die lücken passt würd ich jetz auch so sagen
Avatar
0
#5 KonaJumper (13.01.2011, 19:27)
also mein bruder hat eine nuss genommen und die so weit abgeschliffen das sie reinpast, wird zwar etwas dünner aber sollte dann gehen
Avatar
0
#6 zedriq (13.01.2011, 19:52)
@basti: k, behalte ich im hinterkopf...
btw: biste mit den stickern iwie weitergekommen?

@konajumper: klaro...genau so mach ichs auch.
Avatar
0
#7 zedriq (13.01.2011, 22:38)
Grr, die Original MZ Foot Nut kostet sage und schreibe 17,50 EUR (Bike Components) und 21,90 EUR (lange Variante bei BMO).
Avatar
0
#8 KonaJumper (13.01.2011, 22:41)
darum denke ich ist die schleiff methode die billigste, viel glück
Avatar
0
#9 zedriq (13.01.2011, 22:47)
jo, feilen is net sooo geil, da chrom-vanadium...da feilt man sich tot...oder der feile fallen die zähne aus...
werde mir morgen nen billigen schleifaufsatz holen.
Avatar
0
#10 KonaJumper (13.01.2011, 22:54)
am besten mit einem band schleifer oder einer flex oder einer tischschleifmaschine
Avatar
0
#11 zedriq (13.01.2011, 23:08)
hab leider keins von allen dreien...

aber krieg das schon hin. hol mir nen bohrmaschinen aufsatz und klemm den steckschlüssel per schraubzwinge fest. wird schon schiefgehen.
Avatar
0
#12 zedriq (13.01.2011, 23:09)
btw: thx für all eure hints/tipps!
Avatar
0
#13 dirty-boy TEAM (13.01.2011, 23:10)
Ich hab's so gelöst:

billigen (möglichst aus Alu) Nuss-Aufsatz kaufen, der von Haus aus dünn ist.

Dann in die Bohrmaschine einspannen, die wiederrum im Schraubstock fixieren und mit nem Kabelbinder "am Laufen halten". Dann 'ne stinknormale Pfeile nehmen und Material wegnehmen bis nix mehr geht Zwischendurch natürlich probieren.

Klappt wunderbar und spart enorm Geld!
Avatar
0
#14 zedriq (13.01.2011, 23:19)
gute idee mit der bohrmaschine, kabelbinder und der alu-nuss...

checke morgen mal verschiedene baumärkte.
Avatar
0
#15 dirty-boy TEAM (13.01.2011, 23:21)
Nimm 'nen Magneten mit, dann kannst Du die Spreu vom Weizen trennen...!

So, ich geh mal was essen *insider*
Avatar
0
#16 zedriq (13.01.2011, 23:26)
hehe

magnet is wieder nen guter hint...dachte, du stehst grad neben dir...
Avatar
0
#17 matiosch (13.01.2011, 23:26)
Nuss --> Drehbank
Avatar
0
#18 zedriq (13.01.2011, 23:27)
kaufst du mir eine...nich nuss...meine die drehbank...
Avatar
0
#19 dirty-boy TEAM (13.01.2011, 23:51)
Bin erfinderisch...

Edit: Parts and Stuff ist'n guter Name für ein Album!
Avatar
0
#20 frostydragon (13.01.2011, 23:57)
also ne alunuss undn magnet dürfte wenig produktiv sein und die meisten bohrmaschinen haben ja eh nen feststeller
aber die idee is an sich ja garnich so übel rob das impro talent
und naja zeddel ich bin an sich mit meinen decals fertig schätz ich, bevor ich da dran rumbastel bis sie mir wieder nich mehr gefallen
hab nur noch keinen gefunden der die gescheit druckt
Avatar
0
#21 dirty-boy TEAM (14.01.2011, 00:07)
Magnet war nur zum FINDEN der AluNuss gut (im Baumarkt)

Feststeller an 'ner Bohrmaschine? So 'nen Luxus hab ich nicht... Du Zed?
Avatar
0
#22 zedriq (14.01.2011, 00:52)
basti... ^^
glaube doch, dass rob weiss, dass alu net magnetisch ist...nur um genau zu gucken, was alu ist und was nicht, ist der magnet doch ne gute idee.
und nein, meine bohrmaschine hat keinen feststeller...

apropos decals drucken: is zwar weit wech, aber soll ich den urugajo ma anhauen?

@rob: meinste ernsthaft wegen der benennung des albums?? schnall iwie nich soviel mehr heut...^^
aber das heisst nich erst seit gestern so... :
Avatar
0
#23 frostydragon (14.01.2011, 01:10)
äh, okay sorry nich mein tag, die idee is auch nich schlecht
naja meine bohrmaschine isn billigmodell von bosch, aber die hat sowas ^^

und naja ne lass ma, ich denk ma das wäre teurer und würde länger dauern als die bei nem hiesigen foliendesigner/druckstudio drucken zu lassen und selbst auszuschneiden
hier im ort is ne foliendesignfirma, soll aber nich so gut sein deswegen bin ich noch auf der suche
bin ja auch noch am, überlegen die chrom 66 durch lackiertes balsaholz zu ersetzen für den style
Avatar
0
#24 dirty-boy TEAM (14.01.2011, 01:29)
Icke erläuter das nu nicht viel näher...

Stuff/erfinderisch/grad neben Dir...

evtl. klickt ja was

So, bin endgültig raus... GN8!
Avatar
0
#25 zedriq (14.01.2011, 01:33)
guts nächtle... ^^
Avatar
0
#26 zedriq (14.01.2011, 13:40)
steckschlüssel angepasst und nu passt.

btw: dichtungen rausnehmen ist echt nich mein ding, rob...

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

zedriq
13.01.2011, 16:12
?
592
0
Parts & Stuff
Olympus FE330,X845,C550

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden