Vorne arbeitet die FOX 36 Float mit HSC/LSC-Dämpfungskartusche und 160 mm Federweg.
Mehr Fotos im Album "Orbea Rallon":
Auch die Sattelstütze kommt von Race Face.
Race Face liefert die Komponenten fürs Cockpit.
Foto Jens Staudt Orbea Test Review-4007
Am Orbea Rallon werden die 150 mm Federweg am Heck von FOX Float X2 in der Factory-Ausführung gebändigt.
Vorne arbeitet die FOX 36 Float mit HSC/LSC-Dämpfungskartusche und 160 mm Federweg.
Neben der knackigen Farbkombination ist der asymmetrische Rahmen wohl der größte Blickfang.
Angetrieben wird die gesamte Modellpalette mit 12-fach Schaltungen aus dem Hause SRAM.
Foto Jens Staudt Orbea Test Review-3997
Foto Chris Orbea Review-3900
Made in Spain – nicht zuletzt dadurch ist die Custom Lackierung möglich.

Vorne arbeitet die FOX 36 Float mit HSC/LSC-Dämpfungskartusche und 160 mm Federweg. im Album Orbea Rallon

Orbea gibt das Rad auch bis maximal 160 mm Federweg an der Gabel frei.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Grinsekater
19.07.2018, 17:55
02.03.2018, 18:51
553
0
2018 - Tests
Orbea Rallon

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden