Beim Antrieb und den Bremsen setzen die Hamburger am Sledge …
Mehr Fotos im Album "Stevens Sledge Max":
Stevens setzt auf einen ganz klassischen Viergelenk-Hinterbau, der 160 mm Federweg spendiert.
Am Unterrohr verschwinden die Leitungen in den Rahmen
Das Steven Sledge Max ist nach wie vor mit Umwerfern kompatibel
Foto Chris Spath Stevens Sledge Max Test-4763
Beim Antrieb und den Bremsen setzen die Hamburger am Sledge …
Foto Chris Spath Stevens Sledge Max Test-4758
An der Front arbeitet eine Fox 36 Factory Fit4-Federgabel mit 170 mm Federweg.
Wie schlägt sich der Schlitten aus dem hohen Norden auf den Trails im Süden Deutschlands?
Stevens gelingt mit dem Sledge Max ein in sich schlüssiges und spaßiges Gesamtkonzept, das durch Agilität und Spieltrieb auf dem Trail punkten kann.

Beim Antrieb und den Bremsen setzen die Hamburger am Sledge … im Album Stevens Sledge Max

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Grinsekater
24.10.2017, 18:51
21.08.2017, 19:25
636
0
2017 - MTB-News.de
Stevens Sledge Max

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden