Bild zurück
Bild vor
0
Eisernes Pferdchen
Mehr Fotos im Album "ehemalige räder":
Eisernes Pferdchen
Bergamont Big Air 2

Eisernes Pferdchen im Album ehemalige räder

Avatar
0
#1 Rutkowski (22.07.2014, 13:12)
Iron Horse - Yellow Cap?

obwohl ich selbst einige Teile ändern würde, ist es
ps: die Bremse hinten, kennt das Wort Fading auf jedenfall -> nicht
Avatar
0
#2 Lörr (22.07.2014, 13:24)
richtig, da kannste den Bremshebel durchgehend gezogen halten, egal wie schnell du fährst, die bremst am Ende keinen Hauch weniger als am Anfang^^

Naja, jetzt wirds schwer, noch was zu ändern, schließlich ist das ja im Ordner "Ehemalige Räder" ^^
Avatar
0
#3 Rutkowski (22.07.2014, 13:34)
hatte ich gelesen, das es zu den ehemaligen Rädern gehört, aber fand den Aufbau soweit ganz gut

das nenn ich zuverlässige Bremskraft..
Avatar
0
#4 Lörr (22.07.2014, 13:36)
achso okay^^ was hättest du denn noch so alles geändert?
Avatar
0
#5 Rutkowski (22.07.2014, 13:46)
Schwarze Pedale - DMR Vault
Laufräder, Deemax ohne Decals
Dämpfer ist bei Sunday schwierig gewesen oder? war das nicht so, das nicht jeder gepasst hat wegen der Wippe ?

Marzocchi hätte ich wenn dann ein Top Modell genommen oder BOS, Dorado.

wobei bei meinen Änderungen die Farbgebung nicht mehr gegeben wären und die kommt eig richtig gut,
Avatar
0
#6 Brainman (22.07.2014, 14:10)
Wobei eine Dorado mit den passenden gelben Decals bestimmt auch gut ausgesehen hätte. Die DMR Vault hätte ich auch genommen.
Aber war ja auch so ein schickes Bike
Avatar
0
#7 Lörr (22.07.2014, 20:57)
die Pedale sind eigentlich schwarz, sind Echo TR, die haben solche blankgefrästen Flächen seitlich^^
Deemax wären farblich fast gleich gewesen, halt mit gelben Naben (das hätte ich persönlich schon zu viel gefunden).
Dämpfer wäre nun nicht so das große Problem gewesen, die Wippe hab ich ja auffräsen lassen, damit der Evolver reinpasst. Welchen hättest du denn stattdessen genommen?
Die 888 wurde schon per Protone Kit wenigstens auf ein zeitgemäßeres Gewicht gebracht wurde. Dorado wäre natürlich auch sehr geil gewesen, aber finanziell n etwas größerer Brocken.

Danke für die Blumen, die Farbgebung war ja nun nicht jedermanns Sache^^

Naja ich bin mal gespannt, bei welchem Rahmen ich als nächstes lande - soll n bisschen kurzhubiger werden, ein schönes Enduro, das hat n breiteres Einsatzgebiet und die Trails hier sind damit auch ohne Probleme zubewältigen.
Avatar
0
#8 Rutkowski (22.07.2014, 21:22)
Dämpfer, Luft - Vivid Air . Feder - CCDB mit Titanfeder
die beiden könnte ich mir sehr gut drin vorstellen, bin das Sunday aber leider nie gefahren um jetzt zu sagen, was perfekt wäre

Gabel ist ja auch je nach Geschmack.

gibt doch eig. schöne "Enduros" die auch Bikepark ab können.. mein kleines Fully macht auch alles mit bisher.
160/180mm vorn.. kann man schon einiges mit anfangen
Avatar
0
#9 Lörr (23.07.2014, 21:13)
Ja so in der Art war das auch meine Überlegung - ein stabiles Enduro, mit dem ich, falls ich mal wollen sollte, auch in den Bikepark könnte. 160/160 sollte da eigentlich auch schon reichen^^

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Lörr
22.07.2014, 13:08
30.08.2013, 15:01
470
0
ehemalige räder
Canon EOS 50D
1/1000 s ƒ/4.5 70 mm ISO 100

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden