SDC10237
Mehr Fotos im Album "Downhill-/Freeride-Bikes":
SL370888
Rocky Mountain Flow FS
Trek Session 88
ssdfsdf
SDC10237
1
6
S7300596
Rahmen Raw oder lassen?
TrekScratch

SDC10237 im Album Downhill-/Freeride-Bikes

lack ab, aber noch nicht fertig
Avatar
0
#1 KHUJAND (05.01.2011, 14:06)
wird TOP (dämpfer bitte drehen)
Avatar
0
#2 sooman (05.01.2011, 14:14)
Avatar
0
#3 KHUJAND (05.01.2011, 14:22)
"still ruht der see" Kevin ?

Avatar
0
#4 soundbastler (05.01.2011, 21:35)
sieht echt gut aus... will mein ufo auch raw...
Avatar
0
#5 enemy111 (05.01.2011, 22:16)
wieso wollt ihr alle, dass man den dämpfer dreht? hat es einen funktionellen grund?

ich hatte auch ein ufo, und fand es persönlich wie oben optisch besser.
Avatar
0
#6 sooman (05.01.2011, 23:23)
Dämpfer muss ich noch drehen, stimmt.
Liegt daran dass der sonst beim einfedern mitm hinterbau
kollildiert
Avatar
0
#7 KHUJAND (06.01.2011, 08:32)
^^ ne.
es ist nur der optik wegen.
Avatar
0
#8 matiosch (06.01.2011, 08:40)
Das linke Dämpferauge beweget sich doch auf einer Kreisbahn - durch den festen Hebelarm. Da es jetzt im "oberen Totpunkt" liegt, sollte es doch beim Einfedern und der damit verbundenen Lageänderung eher tiefer kommen, oder sehe ich das gerdae falsch?
Somit besteht doch gar keine Gefahr, dass es anschlagen könnte.
Avatar
0
#9 Dr. BlutFleck (06.01.2011, 08:46)
ja hat einen funktionellen grund: der AGB federt nicht mit = weniger ungefederte masse am hinterbau
Avatar
0
#10 KHUJAND (06.01.2011, 08:54)
also das kannste jemand anders erzählen.
Avatar
0
#11 matiosch (06.01.2011, 09:22)
An die N-Experten: Sehe ich das richtig?
Avatar
0
#12 KHUJAND (06.01.2011, 09:33)
der Federteller hat einige male (nur beim Roco Dämpfer) in die hintere Dämpferaufnahme in den Hinterbau geschlagen.
ich hab dann den Federteller etwas abdrehen lassen,- u. es war weg.
bei anderen Dämpfer (Fox und R-S) ist es nicht vorgekommen.
immer in der Piggy Pag stellung "oben" bzw. vorne !

das man irgendwelche spürbare einflüsse,- ob Piggy Pag
oben oder unten wahrnimmt, ist totaler blödsinn.
Avatar
0
#13 matiosch (06.01.2011, 09:37)
Das mit der ungefederten Masse ist zweifelsohne vernachlässigbar klein...
Mir ging es nur um den kinematischen Ablauf.
Avatar
0
#14 KHUJAND (06.01.2011, 09:48)
ahso... da ist deine annahme bzw. dein zitat weiter oben plausibel u. genau richtich.


PS: warum fragst du,- du fährst doch garkein UFO-ST ?!?
Avatar
0
#15 matiosch (06.01.2011, 09:56)
Danke! Ich besitze kein Ufo, aber ich bin Technik verliebt und verstehe gerne solche Abläufe
Avatar
0
#16 MukkiMan (06.01.2011, 12:03)
sieht sehr gut aus ich habe mein ufo ja schon seit einem Jahr in RAW sieht schon nett aus ^^
Avatar
0
#17 enemy111 (06.01.2011, 12:11)
nicolai baut den dämpfer auch immer so ein, also wird es wohl kaum das federverhalten negativ beinflussen..!

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

sooman
05.01.2011, 14:04
27.12.2010, 23:06
711
3
Downhill-/Freeride-Bikes
Samsung SAMSUNG PL50 / VLUU PL50 / SAMSUNG SL202
1/45 s ƒ/2.8 6.2 mm

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden