Mavic-Deemax-Lagereinstell-2
Mehr Fotos im Album "Torque":
Torque: Totem-Federweg ausnutzen
CIMG0722kl
Tbl1
Torque-2010-Dents-Blanches-1
Mavic-Deemax-Lagereinstell-2
Mavic-Deemax-Lagereinstell-1
Torque-Pb-1
Canyon Torque 2010
Torque black variationen

Mavic-Deemax-Lagereinstell-2 im Album Torque

Lager einstellen im eingebauten Zustand. Mit etwas Vorsicht geht das auch mit einer Seegerringzange ganz gut - eine um 45° gekröpfte wär natürlich optimal...
Avatar
0
#1 -KAi- (13.07.2010, 18:30)
war bei dir nicht das mavic-tool pack dabei?
Avatar
0
#2 mono6 (13.07.2010, 18:31)
@kai , das kannste vergessen , damit kannste playmobil autos zusammenschrauben , aber mehr nicht . scheiß kunststoffmist
Avatar
0
#3 Thomas_v2 (13.07.2010, 18:33)
Nein, leider nicht. Das Laufrad war ab Werk am Torque montiert. Der Plastikschlüssel ist wahrscheinlich jetzt bei Canyon in der Werkstatt im Gebrauch
Wenn ich das richtig gelesen habe ist dieser Plastikschlüssel aber eh nicht der stabilste. Auch wenn man die Schraube wirklich nicht fest anziehen braucht.
Avatar
0
#4 LordLinchpin (13.07.2010, 18:52)
also bei mir halten die dinger wunderbar, weiß garnich was ihr alle habt
Avatar
0
#5 -KAi- (13.07.2010, 20:17)
ich müsste das lager bei meinem wohl auch langsam mal anziehen...Habe auch das Komplettrad bei Canyon geholt und da waren alle zubehörteile dabei...also bei dem Bedienungsanleitungskram und Sticker etc.
Schau nochmal nach
Avatar
0
#6 -KAi- (14.07.2010, 20:03)
heute auch ausprobiert und als absolut ausreichend empfunden!

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Thomas_v2
13.07.2010, 18:24
12.07.2010, 20:48
1065
0
Torque
Casio COMPUTER CO.,LTD. EX-FC100
1/20 s ƒ/3.6 6.42 mm

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden