Thrill Hill 3 oder doch lieber das Thrill Hill 4?
Mehr Fotos von diesem Tag:
Formschön wird die Bremsleitung in die Kettenstrebe geführt
Rose Thrill Hill (24 von 44)
Rose Thrill Hill (23 von 44)
Schöne Detaillösungen
Thrill Hill 3 oder doch lieber das Thrill Hill 4?
Manko 2
Das Cockpit hinterlässt einen aufgeräumten Eindruck
Rose Thrill Hill (18 von 44)
Die Anbauteile sind allesamt aus Aluminium.
Die Federelemente kommen aus dem Hause RockShox

Thrill Hill 3 oder doch lieber das Thrill Hill 4? im Album Rose Thrill Hill

Die rennorientierte Produktpalette mit 100 mm Federweg an der Front beinhaltet insgesamt sechs Modelle. Eine richtige Rennwaffe mit XTR-Antrieb und Fox-Fahrwerk gibt es beispielsweise für 4.499 €.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Toobold
05.12.2019, 18:26
10.11.2019, 12:21
360
0
2019 - Tests
Rose Thrill Hill
Canon EOS 70D
1/200 s ƒ/7.1 92 mm ISO 100

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden