Sony A6000 -0898
Mehr Fotos im Album "14: Foto-Equipment":
Sony A6000 -0906
Sony A6000 -0904
Sony A6000 -0902
Sony A6000 -0900
Sony A6000 -0898
Sony A6000 -0895
Sony A6000 -0894
Sony A6000 -0892
Sony A6000 -0890
Sony A6000 -0887

Sony A6000 -0898 im Album 14: Foto-Equipment

Das 30er trägt nicht allzu dick auf.

Das Gewicht beträgt gerade mal 488g.
Avatar
0
#1 njoerd (10.03.2015, 18:28)
Kannst du mir mal ein Beispiel für Sportaufnahmen machen? Suche noch eine kleine kompakte Kamera für'n Rucksackm die aber gute bis sehr gute Sportbilder macht. NAtürlich rede ich bei Sport vom Bergarbradfahren!
Avatar
0
#2 Backer12041997 (10.03.2015, 18:41)
bei sowas kann ich die nex5 sehr empfehlen! siehe meine fotos und videos.... die a6000 wird wahrscheinlich sogar noch etwas besser sein als die nex5.
Avatar
0
#3 CanyonMaxiMal (10.03.2015, 18:44)
Da bist du auf alle Fälle richtig beraten, vorausgesetzt du nimmst nicht das 0815 Kitobjektiv, sondern die Zeiss Version oder ein anderes, evtl. lichtstarkes Objektiv. Aber schau doch mal hier rein, er macht schöne Bilder wie ich finde (alles nur mit einfachsten Mitteln, ohne Blitz und immer auf der Tour mittendrin): http://fotos.mtb-news.de/u/photos/228264?sort=likes&direction=desc

@"Onkel Manuel" Jetzt deine neue kleine?

@Backer12041997 Die 6000 ist auch um Welten besser als die Nex 5. Wie schaut es denn mit deiner 7s aus?
Avatar
0
#4 Backer12041997 (10.03.2015, 20:35)
@CanyonMaxiMal mich überzeugt meine alte nex5 immernoch bei ihrer göße, aber du hast recht , die a6000 ist noch ein gutes stück besser! aber was nützt ne gute cam wenn der photograph nix drauf hat
das commencal hat mich zu arg gereizt und jetzt hab ich nicht genug geld
Avatar
0
#5 Onkel Manuel (10.03.2015, 21:14)
@njoerd
Ja, geht. Zwar noch nicht ganz so präzise wie bei den großen DSLRs, aber mit etwa 60% Trefferquote sollte was taugliches dabei sein. Die 11B/s sind halt echt die Wucht...

Hier z.B. mal der AF-Test von Gary Fong: https://www.youtube.com/watch?v=fSobrm9J0AM
--> https://www.youtube.com/watch?v=RZqtd6nnluY

Vergleichstest auf einer Motocrossstrecke: https://www.youtube.com/watch?v=up8K_xd_iwU

Review vom Sony 70-200/4 G OSS: https://www.youtube.com/watch?v=xBGkG_FIAXg



@CanyonMaxiMal
Das war auch mein Gedankengang. Ich halte das Geld für die Kitlinsen für rausgeschmissen, wenn man auf Bildqualität und Lichtstärke wert legt. Deswegen erstmal das günstige 30er von Sigma, das einfach das beste P/L-Verhältnis hat. Später hole ich mir dann noch das Sony 70-200/4 G OSS und evtl ein 100mm oder 150mm manuelles Makro...
Avatar
0
#6 CanyonMaxiMal (11.03.2015, 06:25)
Oh ja, ich hab da als Makro ein Minolta MD 50 mm zum Adaptieren in Aussicht. Soll ja brutal gut und vor allem scharf sein. Oder halt original Fuji 60 mm. 150 wäre mir fast zu lang, da dann die Schärfentiefe noch geringer wird, gerade bei 1:1.

PS: Ein Makro muss manuell sein...
Avatar
0
#7 njoerd (11.03.2015, 08:49)
Danke für die Infos Jungs @canyonMaxiMal @Backer12041997 @OnkelManuel
Avatar
0
#8 sevenfilms_micha (13.03.2015, 06:50)
wäre ne nette Schwester für meine A7s
Avatar
0
#9 Onkel Manuel (13.03.2015, 11:30)
@KapoFu
Also für klein/leicht/Urlaub bei ausreichend Licht sicherlich. Ist nur die Frage, ob du dann mit den Bildern zufrieden wärst - so ab ISO 1600 ist die Körnung doch schon recht deutlich zu sehen, gerade im Vergleich zu deinem LowLight-Wunder...
Avatar
0
#10 sevenfilms_micha (13.03.2015, 12:13)
ich hab noch fürn Urlaub ne EOSM
Frag da mal nach Lowlight
Avatar
0
#11 Onkel Manuel (13.03.2015, 12:14)
Mein Beileid...

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Onkel Manuel
09.03.2015, 13:43
09.03.2015, 11:37
895
0
14: Foto-Equipment
Canon EOS 450D
1/10 s ƒ/8 50 mm ISO 800

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden