Voltage Fr (Rolling Chassis) 1
Mehr Fotos im Album "Scott Voltage FR Custom":
Voltage FR Custom Aufbau 4
Voltage FR Custom Aufbau 3
Voltage FR Custom Aufbau 2
Voltage FR Custom Aufbau 5
Voltage Fr (Rolling Chassis) 1
Voltage Fr (Rolling Chassis) 3
Voltage Fr (Rolling Chassis) 2
Scott Voltage FR (Schwarz)
Scott Voltage FR (Schwarz)
Scott Voltage FR 10 2011 (Quelle Bike Boarder.de)

Voltage Fr (Rolling Chassis) 1 im Album Scott Voltage FR Custom

Avatar
0
#1 `Smubob´ (14.02.2013, 10:58)
SEHR lecker!
Avatar
0
#2 Mrjojo (14.02.2013, 14:09)
Ist halt noch nich fertig. Aber Deine Kurbel macht sich aufjedenfall gut dran!
Avatar
0
#3 `Smubob´ (14.02.2013, 17:53)
Sind ja nur noch Bremsen und Kette, die fehlen, das macht optisch nicht mehr so viel aus Mir gefällt die schlichte und konsequente Zweifarbigkeit und ich finde auch viele verbaute Teile gut. Das einzig "störende" ist mMn das weiße Schaltwerk, Rest ist top
Welche Bremsen kommen dran? Die Scheiben sehen nach Avid aus...?
Avatar
0
#4 Specialized1995 (14.02.2013, 17:55)
Ohja das wird gut
Avatar
0
#5 Mrjojo (14.02.2013, 18:05)
Jo das Schaltwerk... Da kommt die nächsten Wochen auch noch nen neues dran. Warscheinlich X0 DH mit kurzem Käfig. Bremsen hab ich die Avid Code R. Die waren am 2011er Voltage ja schon dran. Werde die auch vorerst weiter nutzen. War zufrieden mit den. Allerdings muss ich mir erstmal dazu nen Dichtungssatz bestellen und dann entlüften...

Hab auch noch rote Decals bestellt für die Boxxer. Mal sehen wie des wirkt.
Avatar
0
#6 `Smubob´ (15.02.2013, 10:32)
Wenn noch ein X0 DH und die roten Boxxer Decals dran kommen, ist es optisch echt super konsequent gestylt
Dichtungen wechseln klingt nach "Spaß" :-/ Aber es lohnt sich vermutlich...
Avatar
0
#7 Mrjojo (15.02.2013, 11:08)
Freut mich dass es Dir gefällt!
Bei den Dichtungen meinte ich nur die von den kleinen Madenschrauben, die sind alle leicht angefressen. Ca. ne Std. Arbeit.
Gestern noch angefangen die Decals von den Felgen zu entfernen... Des ist ne sch...e!

Freu mich schon auf den ersten Proberitt!
Avatar
0
#8 `Smubob´ (15.02.2013, 11:13)
Achso, dann gehts ja noch. Bei meiner M4 mussten mal die Kolbendichtungen gewechselt werden, das habe ich dann doch lieber in erfahrenere Hände abgegeben...
Das mit den Decals kenne ich von meiner Subrosa... habe ich dann demnächst auch nochmal vor mir, wenn die zweite nachkommt (war nur 1 lieferbar). Sind das bei den Spoon auch so dünne Folien, die man nur mit Aceton o. Ä. runter kriegt?
Avatar
0
#9 Mrjojo (15.02.2013, 11:52)
Nee ist leider keine Folie... Ist richtig aufs Rot lackiert... Hab gestern 2,5 Std nur für den Vorderreifen gebraucht. Mir war auch schon leicht schwindlig vom Aceton
Avatar
0
#10 `Smubob´ (15.02.2013, 11:56)
Ich vermute mal, dass es das Gleiche ist, was ich meine... die Folie ist SEHR dünn, sieht aus wie lackiert. Ich habe "Solvent 50" benutzt, damit ging es gut. Ist zwar immer noch ne hässliche Arbeit, ging aber DEUTLICH schneller als 2,5h ...und auf den Subrosa ist mehr Schrift als auf den Spoon.
Avatar
0
#11 Mrjojo (15.02.2013, 12:22)
Guter Tip! Werd mir mal ne Flascher ordern... Dachte echt des ist lackiert... Auch beim lösen hat es für mich nen lackierten Eindruck gemacht.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Mrjojo
10.02.2013, 18:05
10.02.2013, 15:31
1004
4
Scott Voltage FR Custom
Panasonic DMC-FZ150
1/200 s ƒ/4 5.9 mm ISO 200

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden