shifter abdeckung ganganzeige - brainstorming
Mehr Fotos im Album "Parts & Stuff":
Straitline Parts
Straitline Pedals Service
Lagerabdeckungen (klein/gross/Gelbe Pfeile)
Tosa Inu 2007 - Wippen/Lager
shifter abdeckung ganganzeige - brainstorming
Formula B4 Team - Griffbefestigung neu #4
Formula B4 Team - Griffbefestigung neu #3
Formula B4 Team - Griffbefestigung neu #2
Formula B4 Team - Griffbefestigung neu
Marzocchi Forkentasche

shifter abdeckung ganganzeige - brainstorming im Album Parts & Stuff

@ric: sowas ungefähr. denke, du weist, was ich meine, oder?
Avatar
0
#1 LaKoS (23.11.2010, 01:00)
Ja, aber wieso schmeißt du das Teil nicht einfach weg?
Ist das kleine Loch da rechts mit Gewinde?
Avatar
0
#2 zedriq (23.11.2010, 01:03)
die sind voll iO...und wer braucht schon ganganzeigen!?!! ^^

jo, das kleine loch ist mit gewinde...aber auf zukleben hab ich keinen bock. außerdem, kann ich die kappen immer wieder benutzen.

maße nehme ich morgen.
Avatar
0
#3 LaKoS (23.11.2010, 01:10)
Ja, weil dort könnte man den Deckel dann befestigen oder so?!
Avatar
0
#4 zedriq (23.11.2010, 01:37)
dann isses wirklich zu spät... ^^
...denn genauso wars gedacht...
Avatar
0
#5 dirty-boy TEAM (25.11.2010, 08:25)
Saubere Tasta
Avatar
0
#6 Surtre (25.11.2010, 11:49)
Die Abdeckung des Saint-Triggers obiger Generation sieht übrigens ähnlich aus, irgendwo habe ich das Teil auch noch.
Aber wieso macht ihr das eigentlich immer so kompliziert
http://fotos.mtb-news.de/p/128517
Die Schraubenlöcher lassen sich gut mit geschwärzten PA-Gewindestiften verschließen.
Avatar
0
#7 zedriq (25.11.2010, 13:03)
@Rob: Ey, dooh!
Naja, weil ich so'n Schmuddelkind bin, hab ich eine mit Condom.
Vielleicht kann man das erkennen, dass dort nur ne Gummiauflage auf der eigentlichen Tastatur liegt, damit man auch mit seinen Wixgriffeln nich den Rest der Tastur besudelt. Das Condom kann ganz leicht heruntergenommen werden und gereinigt werden...

@Surtre: "so kompliziert" isses doch jetzt gar nicht...außer für den Ric.
Das Schraubenloch ist doch egal, es geht um das größere und zukleben hatte ich schon. Sah auf die Dauer bescheiden aus und löste sich irgendwann immer. Da bin ich einfach zu perfektionistisch denke ich.
Avatar
0
#8 LaKoS (26.11.2010, 00:27)
Warum sollte das Teilchen kompliziert sein?
Avatar
0
#9 zedriq (26.11.2010, 00:37)


EDIT: ich muss nur immer noch messen...
Avatar
0
#10 LaKoS (26.11.2010, 00:56)
Avatar
0
#11 zedriq (26.11.2010, 01:04)
passiert aber die tage...versprochen...

btw: bin auch grad schon an den lagerabdeckungen (gelbe pfeile) dran, aber muss erst nochmal in den baumarkt, um diverses abzuchecken...das gewinde is iwie komisch...
Avatar
0
#12 LaKoS (26.11.2010, 01:55)
Ja passt, bloß keinen Streß!

Wie Baumarkt, Gewinde komisch?!?
Avatar
0
#13 zedriq (26.11.2010, 09:40)
mir schwant iwie so, dass evtl. die "dicken" bolzen (blaue pfeile) ggf. doch sein müssen,...ggf, weil die originalen kein metrisches gewinde aufweisen...

aber das checke ich am wochenende.
Avatar
0
#14 zedriq (19.12.2010, 15:44)
überlege gerade, ob ich M3x6mm ISK Senkschrauben oder normale zylindrische ISK (niedriger Kopf) nehmen soll? :

EDIT: Haben beide etwa dengleichen Kopfdurchmesser, nur eine Senkschraube könnte man stylischer einarbeiten in das Konstrukt. Was denkt Ihr? Was denkst Du, Ric?
Avatar
0
#15 zedriq (19.12.2010, 16:03)
Guck mal bitte hier, Ric.
http://fotos.mtb-news.de/p/801277

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

zedriq
22.11.2010, 22:17
?
413
0
Parts & Stuff

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden