Für Kai war das beste deutsche 24 h Rennen in Offenburg, welches auf Teilstücken der ehemaligen Worldcupstrecke statt fand
Mehr Fotos im Album "Interview Kai Saaler":
Oft hilft es, sich zu motivieren, wenn man die Ideallinie in jeder Runde ausreizt
Kais 7,9 kg Cannondale
In den Anfangsstunden verblasen sich die meisten 24 h Neulinge und gehen dann in der Nacht ein
Im Ziel wird ein 24h Rennen immer zu etwas besonderem. Ein Erlebnis, das jedem Fahrer auf ewig bleibt
Für Kai war das beste deutsche 24 h Rennen in Offenburg, welches auf Teilstücken der ehemaligen Worldcupstrecke statt fand
Die Piccola von Kai ist ein Prototyp und wurde extra für seine Zwecke zusammengestellt
Die Pausen-Summe der vorderen Fahrer beträgt meist nicht mehr als 5 min innerhalb der 24h
Die Nacht ist lang und entscheidet oft das Rennen. Im ersten Rennen empfiehlt es sich, nachts Pausen einzulegen.
Die ehemalige 24 h Strecke von Offenburg war vom Funfactor in Finale Ligure nicht weit entfernt
Das Training von Kai ist weit mehr als Grundlagenausdauer. Der Körper wird als Ganzes gesehen und wird entsprechend trainiert

Für Kai war das beste deutsche 24 h Rennen in Offenburg, welches auf Teilstücken der ehemaligen Worldcupstrecke statt fand im Album Interview Kai Saaler

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Tobias
29.05.2017, 21:28
04.07.2015, 21:06
392
0
Interview Kai Saaler
Canon EOS-1D X
1/500 s ƒ/6.3 280 mm ISO 10000

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden