Cannondale Scalpel-Si Carbon 3
Mehr Fotos von diesem Tag:
Stefan 5 resized
Stefan 6 resized
Stefan 7 resized
Woodpecker Startturm mit Bionicon
Cannondale Scalpel-Si Carbon 3
Aufbau 2018 HT Epic S-WORKS
20170212-16L Heiderunde
Miriam Gössner wird in diesem Sommer auf der einen oder anderen MTB-Rennstrecke zu sehen sein.
Inwiefern das neue Konzept von Fahrern und Zuschauern angenommen wird, muss sich erst noch herausstellen
Packende Kämpfe Mann gegen Mann - 2017 gibt es dies wieder im Weltcup-Format zu sehen

Cannondale Scalpel-Si Carbon 3 im Album XC-, Marathon-Bikes

Scalpel-Si Carbon 3...... Antrieb geändert auf 2x11
Avatar
0
#1 Pixelsign (24.02.2017, 08:30)
Vorsicht mit dem maximalen Auszug der Sattelstütze. Ich hatte so ein Bike mal zum Test und Anfangs nicht gesehen das ich schon leicht über dem Maximum war. Die Stütze ist nicht besonders lang und das Sitzrohr relativ kurz.
Avatar
1
#2 cannonman (27.02.2017, 11:58)
Alles im grünen Bereich. Es sieht auf dem Foto schlimmer aus als es ist. Die Stütze ist noch ein gutes Stück von der Max.-Auszugmarkierung entfernt.

.....werde die Sattelstütze aber demnächst eh noch tauschen.
Avatar
0
#3 Pixelsign (27.02.2017, 14:55)
Da ist ja gut . Was kommt denn rein? Vllt sogar eine Vario-Stütze ?
Avatar
1
#4 cannonman (28.02.2017, 10:22)
Eine Vario-Stütze wird es nicht werden.
Ich denke es wird in Richtung ENVE oder Mcfk2017 Stütze gehen.
Avatar
0
#5 Pixelsign (28.02.2017, 11:50)
Damit kann man nichts falsch machen obwohl eine Vario-Stütze auch super zur Natur des Bikes passen würde. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem Gerät!

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

cannonman
16.02.2017, 20:16
21.01.2017, 13:05
2154
1
XC-, Marathon-Bikes
Samsung SM-G920F
1/250 s ƒ/1.9 4.3 mm ISO 40

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden