Bunker 139/140, Doppelgruppenunterstand mit angehängtem Kampfraum im Buhlert. Er ist ganzjährig versiegelt und dient als Fledermausunterschlupf
Mehr Fotos im Album "Die Betonsanierer":
Geschichtsunterricht am gesprengtem Objekt.
Hier erkennt man die massive Bunkerdecke und zwei Auslässe zur Belüftung. Dazwischen lag mal die große Schießscharte.
Bunker 107, Regelbautyp 10, Gruppenunterstand mit angehängtem Kampfraum, von innen nach aussen. In diesem Typ konnten bis zu 15 Soldaten nächtigen.
MacHartmann nimmt auch Bunker zum spielen, hier Bunker 132 im Buhlert.
Bunker 139/140, Doppelgruppenunterstand mit angehängtem Kampfraum im Buhlert. Er ist ganzjährig versiegelt und dient als Fledermausunterschlupf
Mal was anderes, über den Westwall fahren bringt das Blut im Wallung.
Gleichgewicht halten für Fortgeschrittene.
Drachenzähne
Der Bunker 201,Regelbautyp 107, Doppel-MG-Kassematte im Fuhrtsbachtal ist ein Riesentrümmer von 12,90m x 13,60m. Äußerlich kaum zerstört, doch innen nicht begehbar.
Bunker 144, auch ein Doppelkasematten MG Bunker. In jedem dieser großen Regelbau 107 Bunker wurden 762 Kubikmeter Beton verbaut.

Bunker 139/140, Doppelgruppenunterstand mit angehängtem Kampfraum im Buhlert. Er ist ganzjährig versiegelt und dient als Fledermausunterschlupf im Album Die Betonsanierer

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

muschi
11.03.2015, 18:25
02.10.2014, 11:49
976
0
Die Betonsanierer
Panasonic DMC-TZ10
1/30 s ƒ/3.3 4.1 mm ISO 100

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden