Kurbeltrieb
Mehr Fotos im Album "Mi-Tech MTB Tyke Ro 1":
Mi-Tech MTB Tyke RO rechts
Mi-Tech MTB Tyke RO links
Mi-Tech MTB Tyke RO ISO
Mi-Tech MTB Tyke RO hinten
Kurbeltrieb
Hinterbau
2in1 Schaltzug
Steuerrohr

Kurbeltrieb im Album Mi-Tech MTB Tyke Ro 1

Avatar
0
#1 spaten6 (18.06.2015, 16:22)
Hallo, Dein Rohloff-Bike gefällt mir. Nur frage ich mich, wie der Riemen gespannt wird. Ohne Exzenter oder verschiebbares Ausfallende. Oder übersehe ich was? Grüße, Roland
Avatar
0
#2 F.H.S (18.06.2015, 20:58)
Hi, die Spannung erfolgt über kleine Ausfräsungen im Ausfallende (ca. 2 mm) und Madenschrauben. Dies ist mein 2. Riemen und so konnte ich die Fertigungstoleranz von Gates bzgl. Achsabstand gut einschätzen und beim Rahmenbauer entsprechend beauftragen.
Gruß, Frank
PS: Der Riemen muss ja tatsächlich über seine gesamte Lebensdauer NIE nachgespannt werden, einmal Spannen - fertig.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

F.H.S
03.02.2013, 17:49
03.02.2013, 16:21
1566
0
Mi-Tech MTB Tyke Ro 1
Panasonic DMC-TZ5
1/30 s ƒ/4.5 11.3 mm ISO 100

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden