nich schlecht. aber das oberrohr is schon ganz schön massiv im vergleich zum unterrohr, is doch normal eher andersrum zwecks kräfteverteilung.
aber respekt für sowas als schulprojekt :daumen:
"das die Carbon Rahmen einiges mehr ab können und dann "knicken""
wie soll denn carbon bitte knicken? das is doch das problem mit carbon, es hält viel aus aber wenns kaputt geht dann richtig
wieso können die nix verbessern was schon rausgebracht wurde? wenn 3 generationen von m6 rahmen mit denselben brechenden umlenkwippen ausgeliefert werden, anstatt dass man einfach nach den ersten gesagt hat "wtf die brechen, wir müssen die wippe anders dimensioniern" ich will nich gegen intense hetzen, ich finds einfach nur seltsam, dass sich manche firmen sowas erlauben können, und dann nichmal garantieansprüche auf so teile geben sondern auch noch n arsch voll geld fürs ersatzteil wollen
wow die decals kommen ans alte design zurück, aber die castings sind immernoch so klumpen ^^ und dann dieses widerliche gold bäääh. sehen aber zugegebenermaßen wenigstens durch die decals echt wieder n wenig schöner aus
intense lernt doch auch nie, und ich weiss nich wie die aktuellen trek rahmen aussehn, aber die hinterbauten sieht man ja immernoch regelmäßig brechen (das fuel von meinem mitbewohner hat auch schon den zweiten hinterbau)
irgendwo muss das kleine gewicht ja herkommen
^^ denk ich mir, muss mich aber bevor ich son projekt starte erstmal mit meinem regal befassen, wetter is langsam gut genug dass ich raus kann zum flexen, hab leider keine richtige werkstatt und muss das meiste draussen machen, deswegen sind so dinger bei mir immer saisonal bedingt
okay ja bambus als platten zu finden wird schwierig vermute ich, und siehste auf son detail wie versetzte fugen hätt ich so auf anhieb erstmal nich gedacht
dass es einige schichten sind sieht man ja im anderen bild, ich meinte den aufbau der einzelnen schichten, also zb sieht man ja dass die äußere schicht dreiteilig is, sozusagen in ober-, unter- und sitzrohr aufgeteilt. und ich wollte wissen ob du das selbst zusammengefügt hast oder eben aus einer grossen platte ausgesägt
trek stehn ja auch auf dünnwandige rohre ^^
sieht aber echt mager aus für carbonrohre, aber die stzelle sieht echt eher aus wie vollgas vorn baum gesetzt