ja gut meine anlage is auch von yamaha
wobei die sony bausteine sich auch nich verstecken müssen
ich meinte jetz prinzipiell alle tragbaren geräte und kopfhörer
hmmm ich würde mir ja wenn dann auch eher die xbox leisten aber is ja jedem selbst überlassen.
aber ohne scheiss demo24, wenn sie zu laut is dann solltest du vllt mal die lautstärke hochdrehen, macht doch sonst keinen spass (oder die spiele installieren um das laute laufwerk zu umgehen) das grosse netzteil interessiert wen genau? liegt doch für gewöhnlich eh hinterm fernsehschrank oder so. und ne 360 als fett zu bezeichnen im vergleich mit dem sony kontaktgrill da oben is auch lächerlich.
zu den vorwürfen sony würde nur mist bauen kann ich nur sagen: probier mal sony audio und tv geräte dann weisst du was die fürn mist bauen. ich hol seit langem was audiogeräte angeht fast nurnoch sony weils einfach gut is und hält
hehe, naja falsch machste damit nix, die rq (zur not auch in 2.4) hätte halt besser gerollt, wenn dus bergab eh nich so stehen lassen willst
aber auf jeden fall ne super kombi und ich bin vom baron vorne in jeder situation extrem überzeugt
naja hab ich leider keins mehr ^^ aber komm auch einfach nich dazu rum das viele geld rauszuschmeissen fürn schmahtfon, weil ich offengestanden nich wüsste was ich damit sollte, ausser vllt ne möglichkeit haben nach zugabfahrtszeiten zu sehn unterwegs
hehe ich bin damit auch nur "touren" gefahren, hatte allerdings letzte woche im pfälzer wald dann doch 2 durchschläge am hinterrad. wobei naürlich die frage is was du unter touren verstehst, ich versteh darunter hochfahren und dann trails runterheizen, egal wie die trails aussehn. die durchschläge waren durchaus als ich einmal nen dicken stein übersehn hab und einfach drübergebügelt bin und einmal als hinter ner kurve auf einma n meter drop war den ich eher unsanft abgerollt bin
fahr ich aktuell auch, muss aber sagen dass die rq in 2.2 echt nen miesen durchschlagschutz hat wenn man nich die ust version fährt... fahr sie jetz bei über 2.5bar und da leidet der grip enorm
klar kann man ohne druckstufe fahren, musst halt mit dem öl echt rumspielen oder dich mit dämpfung auskennen und die shims anpassen
ne einstellbare druckstufe macht das halt einfacher
beerfelden und ich glaube wildbad haben nen schlepplift, winterberg glaube nur am contihang. sicher bin ich mir aber nur bei beerfelden. und da muss man noch n stück hochschieben wenn man ganz an den streckenanfang möchte