Alle Kommentare von frostydragon

ne alice SC in dem ding? hat die nich, ka, 140mm oder so?
für mich sieht das ja nich aus wien koffer sondern wie ne reisetasche :D
dei muddi
mir solls schnuppe sein ^^ ich hab 40€ billligpedale die sich hoffentlich auch als haltbar erweisen xD und die atomlab gi sind nahezu unzerstörbar, billig und wiegen wahrsch kaum mehr als die straitline :D
er wird seine freundin denk ich schon gut genug kennen dass er wüsste wenn sie absolut nich auf sowas steht sone arbeit macht man sich nich ohne ne gewisse vorahnung ich muss sagen ich finds irgendwie ganz nice, aber nur wenn das ganze irgendwie noch versiegelt is damits auch hält
durchaus, find den wc viel schicker als den ordinary keiler
wenn ich rate würd ich sagen banshee spitfire oder rampant
kann man nich immernoch die super7 bausätze kaufen?
die frage war glaube darauf bezogen dass du meinst, das straitline pedal wäre dadurch im gegensatz zu anderen pedalen nich defekt, und warum dus in defekte tust wenns nich defekt is
jaja die pfalz
ausgezeichnet
weiss nich, die sieht irgendwie aus als wär sie überaus breit und danny stiehlt ja auch auf der strecke die show und nich ausserhalb :D
ne marzocchi super monster und erstaunlicherweise sieht die in dem bmw nichmal sooo fehl am platz aus schwachsinn find ichs trotzdem :D
nich ganz so schlimm :) hatte ja beides schon
mein kommentar bezog sich auf den titanfreilauf ;) ich fahr doch selbst 3 hope naben
also nur fürs schmieren auf jeden fall eher dickeres öl, einfach weils da bleibt wos hinsoll, hab zb in der rockshox 15w öl zur schmierung, wie auch in den manuals angegeben. macht überhaupt keine probleme. nur für die dämpfung brauchts halt dünneres weil du sonst halt ne holzgabel fährst :lol:
lackierter lenker is auch mist holt die eloxierte version und seid glücklich ^^ und wieso klorollenhalter? fahrn und gut is, das ding soll gefahren werden und nich glänzen
wer die kohle hat :lol:
"Eine gleichmäßige Speichenspannung um 900-1000 Newton ist das A und O" ne spannung in newton? intressant, erzähl mir mehr. ich weiss nich, wenn ich will dassn rad sauber läuft wirds halt im zentrierständer zentriert. ich habs bisher alle meine laufräder selbst eingespeicht und gespannt und hab sie nur zum feinzentrieren in nen bikeshop gegeben, zahl ich hier unter 10€ fürn lrs und hab ne ganze weile ruhe
altes bighit fürs orange? krasser wechsel ^^ aber die reifen... bäääh