Alle Kommentare von jatschek

Schade das die Kassette verdammt teuer werden wird.
Leogang!

Netter Drop aber mit tückischer Landung. Hat mich bei einem Sprung meinen Mudflap gekostet. Habs bei der nächsten Gondelfahrt aber gemerkt und ihn wieder eingesammelt.

Gutes Bild.
Porno.

Das Gewicht ist ja nochmal ordentlich nach unten gewandert. Wo hast du denn die Gramm noch hergeholt?

Ich habe +14,7kg von deinem älteren Aufbau in Errinnerung. Und damals war schon alles leicht dran.
Würdest du evtl. eine detailierte Teileliste posten, am besten mit Einzelgewichten?

Das einzige was mich stören würde ist die Gabelfarbe. Ne weiße Gabel passt einfach am besten zu dem Rahmendesign. Aber das ist ja Geschmackssache.
Weißt du evtl. warum die 711er Sunlines V1 so schwer geworden sind?

Mein 711er wiegt die von Sunline angegebenen ~270g.
Man ist da auf jeden Fall selbst schuld. Ich weiß, jetzt kommt wieder der Klugscheißer durch.

Aber die Aheadkappe dient lediglich zum Lagerspiel einstellen. Die Kappe muss überhaupt nichts halten oder befestigen. Also Schraube der A-Headkappe leicht anziehen bis das Lagerspiel stimmt, Vorbauschrauben anziehen und gut ist.

Der Service bei Reset ist eben über jeden Zweifel erhaben. Ist einfach ne Topfirma.
Bau doch den Hobel erstmal richtig auf, bevor du hier ne Baustelle reinsetzt.

Wenn du unbedingt die Leute an deinem 951 teilhaben lassen willst, pack es in deine private Galerie und nicht in die öffentliche Dowhill/Freeride-Bikes Sektion.
Woran liegt das nur? Gibt es zwischen Federhärte, Federhub und dem Gewicht evtl. einen Zusammenhang?
Mh, kann ich garnicht so genau sagen. Aber glaub da gibts auch ne Amarteurklasse. Ähnlich wie in Winterberg. Da kann auch jeder mitfahren.
Mh, IXS Cup in Wildbad oder das Ettlinger Energy Race.
So in etwa:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/2/8/7/0/4/_/large/IMG_4951Large.JPG

und dann mittels Kabelbindern halten, welche durch die Achse gehen:
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/555562

Aber ist nur als Tipp gemeint. Soll jeder so handhaben wie er will. Wobei ich mir bei deiner Methode Gedanken machen würde, wegen der gebogenen Leitung bei eingefederten Heck.
Scheinbar ne leicht getravelte 66 SL. Steht ja sogar drauf.

Ändere mal die Zugverlegung. Die sieht ja mal abenteuerlich aus.
Ist das ne Teleskopstütze? Wenn ja hast du echt sooooo lange Beine?
Schick!

Farblich passt eigentlich nur ne weiße Gabel. Sieht man an Mirsch seinem SX Trail wunderbar. Die weiße Gabel passt einfach perfekt.

Auf den ersten Blick sind die roten Felgen etwas gewöhnungsbedürftig. Aber man müsste das Bike mal im Freien sehen.

Viel Spaß damit.
Nette Details.

Aber wie verhinderst du das Klappern der Kette an den Umwerferblechen?
Siehst du etwa nicht den Mörderdrop dort?
Oder ist das die Absprungkante fürs Roadgap?
Auch wenns gewichtstechnisch am meisten bringt. Aber RAW wirds nicht. Gefällt mir persönlich garnicht.

Eher noch ne Air Brush Lackierung mit extrem dünner Lackschicht.

Aber die Idee mit Wasserstoff ist auch nicht schlecht.
Achso bevor das wieder zu Verwirrung führt. Den Saci kenn ich auch.

Also nich so ernst nehmen.
Du konntest noch nie wirklich rad fahren, sieh es endlich ein.
Okay, wenn die Sache mit Köpfchen gemacht wird geht das natürlich klar. Beim schweißen alles schön ausrichten und danach richten sollte gut funktionieren.

Deine Wortwahl "...einfach ein Stück eingeschweißt..." lässt ja wilde Bastelaktionen zu.

Alternativ könnte man evtl. eine Art Zwischenstück anfertigen, die Originalachse auftrennen, kürzen und die Verlängung mittels passend gewähltem Gewinde befestigen und zusätzlich einkleben.
Dadurch erspart man sich auch das richten der Achsen nach dem schweißen.