Was genau das Klacken erzeugt kann ich nicht sagen. Die RC2 Kartusche ist ja fest verschlossen und somit kann man nicht genau prüfen was es ist. Aber ich hab davon schon gelesen bzw. es bei anderen Gabeln gehört. Scheint bei manchen Gabeln lauter zu sein. Kommt wohl auch darauf was für Öl man genau fährt. Würde mich deswegen aber nicht verrückt machen.
@frosty: Ja so war es bei mir auch. Mit einer Feder musste ich mit ca. 2bar Luftdruck vorspannen. Mit der nachträglich verbauten zweiten Feder passte es ohne Luft perfekt. Danach war die Gabel superfluffig.
Danke für das Lob. Aber so extrem farbenfroh fahr ich das Cockpit doch nicht mehr.
Der Vorbau macht sich mehr wie gut. Fahr ihn mittlerweile in 50mm Länge, aufm Foto ist der 65er verbaut. Macht alles mit und hält anstandslos.
Bzgl. der Steifigkeit kann ich keine großartigen Vergleiche ziehen, fahr schon ewig den Sunline. Ich finds mehr als okay, bin aber auch jemand der etwas gewollten Flex mag. Fahr z.B. ne Lyrik und fand die zu Testzwecken eingebaute Totem übertrieben steif.
Aber Schwalbe druckt es dick und fett auf den Karton. Da kann man nicht viel machen als sich zu ärgern, entweder hinnehmen und sich dennoch am Produkt erfreuen oder wieder weg damit und was anderes testen, wo man vielleicht auch enttäuscht wird.
Ich hab mich für ersteres entschieden. Im Fall des Schwalbereifens muss ich einfach zugeben das die Performance stimmt und ich das Mehrgewicht einfach hinnehme.
Welche Speichen und Nippel hast du verwendet, hast die Laufräder mal einzeln gewogen?
Spiele auch mit dem Gedanken mir die Alex Rims FR30 einspeichen zu lassen.
Echt schön geworden.
Mehr als krass, RESPEKT.
Aber wenn ich mir meine noch relativ junge SLX anschaue kommen mir die Tränen. Aber ne SLX könnt ich mir auch gut in komplett schwarz vorstellen.
Na wenigstens hat diesmal das Wetter gepasst oder? Der sinnflutartige Regen vom letzten Sonntag war ja mal der Hammer.
Schönes Bild.
Aber ich hab davon schon gelesen bzw. es bei anderen Gabeln gehört. Scheint bei manchen Gabeln lauter zu sein.
Kommt wohl auch darauf was für Öl man genau fährt. Würde mich deswegen aber nicht verrückt machen.
@frosty: Ja so war es bei mir auch. Mit einer Feder musste ich mit ca. 2bar Luftdruck vorspannen. Mit der nachträglich verbauten zweiten Feder passte es ohne Luft perfekt. Danach war die Gabel superfluffig.
Der Vorbau macht sich mehr wie gut. Fahr ihn mittlerweile in 50mm Länge, aufm Foto ist der 65er verbaut. Macht alles mit und hält anstandslos.
Bzgl. der Steifigkeit kann ich keine großartigen Vergleiche ziehen, fahr schon ewig den Sunline.
Ich finds mehr als okay, bin aber auch jemand der etwas gewollten Flex mag. Fahr z.B. ne Lyrik und fand die zu Testzwecken eingebaute Totem übertrieben steif.
Ich hab mich für ersteres entschieden. Im Fall des Schwalbereifens muss ich einfach zugeben das die Performance stimmt und ich das Mehrgewicht einfach hinnehme.