Fotos von jatschek die zuletzt kommentiert wurden

Yep ist nen Clipschloss von SRAM. Die Kette ist von Shimano(XT). Nur mag ich die feste Nietverbindung von Shimano nicht. Das Clipschloss fahr ich schon Ewigkeiten und ist mir noch nie aufgegangen oder ähnliches.

Bekommst eigentlich in jedem Bikeshop. Kostenpunkt ~1,50,-eur/Stck.
ist das da ein Gold link??? wo bekommt man denn den??? oder gehört der zur Kette???
Mh, also ich finds ja auch ganz toll. Aber so sehr bin ich auch nicht damit zu begeistern.
Sabber.... tropf... Das ist ne geile Idee, danke für den Link!!!!! das siehst ja sooooo .... oh jetzt ist die Hose feucht...
Bisher absolut problemlos. Schalten auch nicht anders, als die Originalen. Sind halt leichter und schauen geiler aus.
wie sind die schaltröllchen so?
meins zeigt 227g an
meine waage zeigt ohne kabel und anzeige 120 g
Das ist echt nur ne Schnurr. Habe mich beim demontieren auch sehr über die labile Bauweise gewundert. Naja, das ist eben Marzocchis Ansicht von Leichtbau.
Service mit gleichzeitigem Tuning. Angeblich soll das entfernen des PAR Kolbens das Ansprechverhalten und die allgemeine Performance verbessern. Naja wird jetzt halt mal getestet. Wenn es doch nicht so doll ist, kommt der PAR Kolben wieder rein.
verschiggtes teil... mit den schnüren oder drähten - wenn ich da so an meien 66 von 05 denk xD - HIGHTECH!
warum zerlegt? - dodut? oder nur service?
Denke auch, dass es bis zu einem "Shadow" von Sram nicht mehr lange dauert, bin mal gespannt wie das dann aussieht.
Ja das mit dem Schaltwerküberschuss ist mir auch aufgefallen. Aber ich kann nichs machen. Ist wie ne Sucht.

Ne quatsch. Hab hier 2 Stck. X.0. Aber unkomplett. Bei beiden fehlt jeweils nen passender Käfig. Bin zwar am basteln eines Carbonkäfigs. Komm aber nie zum fertigstellen.

Dann hab ich noch 2 Stck. X.9. Das Middlecage wie oben aufm Bild als Ersatzschaltwerk und ein Shortcage das ich eigentlich nur zum testen geholt habe. Funktioniert mit 32-11:22/36 bisher sehr gut und bleibt erstmal dran.

Und zum guten Schluss noch nen X.7 als eiserne Reserve. Falls ich doch mal innerhalb weniger Tage alle Schaltwerke fetze.

Aber alle Schaltwerke waren Schnäppchen. Hab für keins mehr als 35,-eur bezahlt. Auch nicht für die X.0er. Von daher musste ich einfach zuschlagen.


Aber beim Gewicht hast du Recht. Das aktuelle X.9(middle 224g) und XT Shadow(short 224g) liegen "nah" beieinander. Technisch und optisch sind die aktuellen Shadows sehr interessant. Leider ist selbst der kurze Käfig vom XT Shadow noch recht lang und die Shimano Trigger gefallen mir garnicht. Daher bleib ich erstmal SRAM treu.
Wird wohl auch nicht lange dauern und die machen was ähnliches zur Shadowtechnik.
Mensch da ist es ja endlich so leicht wie das XT-Shadow Schaltwerk!
Mal ganz nebenbei, du hast irgendwie ´ne Menge Schaltwerke zu hause.
Danke, kann ich bedenkenlos empfehlen. Mein Tipp, such dir das "neuere" Nitrous. Das hat nochmal 20mm mehr Federweg und wiegt nur ca. 200-300g mehr. Ist aber gleichzeitig nochmal ne Ecke stabiler gebaut, lässt sich aber auch zum Tourenfreerider aufbauen.
Seeeehr schönes Rad !!! Da ich auch was "Dickeres" suche, aber nach oben hin keine Gewichtsrekorde brechen will, hab ich auch ein Auge auf's Nitrous geworfen.
Also die roten Aluschrauben habe ich von diesem Händler:
http://www.bike-products.com/

Wenn du deine gewünschten Schrauben nicht findest, einfach anmailen. Er kann auch Schrauben liefern, die nicht gelistet sind. Preise und Quali sind sehr gut.
woher hast du die schrauben, hab auch ein x-9 und ich BRAUCHE DRINGENDS die Schrauebn in rot!
@dirty-boy: Genau das habe ich mir auch gedacht. Aber dennoch habe ich hier noch 2 SRAM X.0 Schaltwerke rumfliegen. Die sind einfach nochmal ne Ecke geiler.

@$tealth: Mit etwas Geduld halten sich die Kosten in Grenzen. Das X.9 Schaltwerk hab ich ausm Bikemarkt für 30,-eur bekommen. Die KCNC Röllchen kosten neu 7,-/Stück und für eine Aluschraube kann man grob 0,70,-eur rechnen. Dazu noch nen bissel Versandkosten und fertig. Was nen vergleichbares X.0 kostet brauch ich eigentlich nicht erwähnen. Bekommt man normalerweise nicht unter 100,-eur(neu).