Fotos von jatschek die zuletzt kommentiert wurden

@DaZarter: Yep, ist mein zweites Hobby. Nur leider bestehen die Marzocchi Gabeln aus zu wenig Einzelteilen. Mittlerweile langweilt mich das. Muss mir wohl ne Fox 36 zum Servicen besorgen.

Die Tage kommt aber ne Totem bei mir an. Mal schauen wie die so aufgebaut ist.

@Magura952: Du meinst das aus 2 mach 1? Ja das funktioniert. Das Casting und die Tauchrohr/Brückeneinheit ist von den Maßen her gleich bei beiden Baujahren. Selbst die Standrohre sind gleichlang, obwohl die 2007er Modele 180mm Federweg haben und die 2006 "nur" 170mm. Interessant ist, das sowohl Casting(~30g) wie auch de Tauchrohreinheit(~50g) beim Modelljahr 2007 schwerer sind, als bei 2006.
Funktioniert das ??
hey daniel.. ja, is am biggie und du hasst recht - sieht mit dem flachen echt schöner aus - deswegn wird wohl nen 700er holzfeller WC drankommen - mit 20mm rise-
Also ich würd auch dazu raten, den lieber wieder ab zu bauen.

Wenn die 700er Alulenker bei nem Gewicht von knapp 250g wirklich haltbar wären, würden bestimmt auch die Lenker der anderen Hersteller an das Gewicht rankommen.
Aber die meisten mit Freeride/Downhillfreigabe wiegen nunmal 260g aufwärts.
Das gibt mir jedenfalls zu denken. Ich hatte mal nen Richtey Rizer WCS. Der hatte auch knapp 230g bei 660mm Breite. Wie ich damit in Leogang und Co. war, war mir auch recht mulmig. Also schnell weg das Ding und jetzt ist was Gescheites dran.

Das mit der Breite ist halt so ne Sache. Wie ich von 660 auf jetzt 695mm gewechselt habe war ich begeistert. Fährt sich wirklich angenehmer. Auch auf Touren. Kann mir schon vorstellen, das sich nen reiner Downhiller mit ~720mm nochmal besser fährt. Aber 750mm aufwärts ist auch in meinen Augen quatsch. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

@Saci: Ist der Lenker für dein Big Hit? Wenn ja dann hol dir lieber nen schönen flachen Lenker. Schaut bei Doppelbrückenbikes einfach besser aus. Sunline V1 kann ich dir empfehlen. Gibts auch in flacher Version.
ich find das auch nicht merh feierlich!
die Gewichte müssen doch gefährlich sein!
naja,soll mir egal sein, meinr ist knapp 700 breit das reicht völlig...diesen hype um breite lenker verstehe ich gar nicht!
hab den KCNC Bear Bone - der is aber für FR/DH freigegeben.. aber baut mir doch zu hoch mit 35mm (au wenn 1") draufsteht... werd mir wohl den truvativ holzfeller WC holen..
Was hast denn für nen Lenker? Ist das nen neuer Truvativ?
Das Gewicht klingt gut, aber bei der Breite mach ich mir dann so langsam Gedanken um die Haltbarkeit.
meiner is leichter - auch bei 31,8er klemmung und 711er breite - 246g
Na da bin ich mal gespannt. Aber meld dich mal. Ich wär nicht abgeneigt mit zu helfen. Vorallem der Double in der Mitte muss mal hergerichtet werden. Der fehlt einfach. Der Rest ist eigentlich gut in Schuß. War zuletzt am letzten Sonntag da. Lies sich wunderbar fahren.
Der gute Meli. Ach was freu ich mich wieder auf gutes Wetter!

PS: Die Rinne am Meli wird dieses Jahr von mir etwas umgestaltet! ALso wenn ihr einen verrückten mit Schaufel seht werde das wohl ich sein.

Gruß
die 66 light eta ist meiner meinung nach die beste gabel für freerider, die auch mal berauf wollen. super sensible federungsperformance gepaart mit perfekter abstimmbarkeit per luftdruck, für mich die absolute übergabel...
Eher das Gegenteil. Die ganzen Taiwanzocchis sind schwerer wie die Italiener. Zumindest die 66 & 888er Reihe. Die 55 will ich nicht erwähnen, denn das Teil funktioniert nicht wirklich gut.

Die ATA hat nichs. Keinen technischen Mangel. Hab in der ATA leider nur ne RV Dämpfung, da es ne SL 2 ATA ist. Mit der Dämpfung bin ich nicht ganz zufrieden. Direkt nach dem Umstieg von meiner Z1 ETA RC2 06 auf die 66 ATA SL2 hatte ich nach Downhills gute Unterarmschmerzen. Mittlerweile hab ich mich wohl daran gewöhnt, aber die RC Dämpfung ist nicht das Wahre.
Wollte auf jeden Fall mal die RC2 Dämpfung testen. Hab die 66 ETA eigentlich nur wegen der Dämpfungseinheit genommen, um die in meine ATA zu verpflanzen. Aber jetzt teste ich erstmal nen bißchen rum. *bastel*
foxähnlich sind doch die aktuellen mz....oder nicht, sind leichter als die 06 bzw. 07er modelle und aber sehen eben nicht mehr schön aus....an so eine Foxvariante wäre ich auch interessiert gewesen... naja geht schon. im Moment steht mein Bike bei 16,36 Kilogramm. Wenn ne 15 vorne steht kommt ein neues Foto, mal sehen wann es soweit ist...
was war denn mit deiner ata?
Noch keine Ahnung, erstmal die 66 ETA ausgiebig testen. Wenn sie ihre Aufgaben gut erfüllt, mach ich mir Gedanken um nen Preis für die 66 ATA.
was tätest für dei ata haben wollen?
Erstmal testen wie die 66 ETA geht. Geht sie auch nur einen Hauch besser wie die ATA, steht die weiße zum Verkauf.
die weiße^^ was willste haben?