Fotos von jatschek die zuletzt kommentiert wurden

Alligator bin ich auch mal gefahren. Was für ein Scheiß. Fingen viel zu früh an zu faden und haben die Beläge gefressen wie nichs. Dabei hab ich verschiedene Beläge probiert. Bin dann auf Hope Floating umgestiegen und damit war alles vergessen.

Nur etwas schwerer, aber wer will schon kleinlich werden.
Klar, mit klinisch einwandfreien Anbaubedingungen wird es evtl. besser, da sie mir optisch nicht mehr gefallen und sie sowieso zu schwer sind, mag ich mich damit aber nicht mehr beschäftigen.
An zwei verschiedenen Rädern mit unterschiedlichen Teilen (Rahmen/Gabel, Bremse, Naben) haben die Alligator vor dem Wechsel nicht geklingelt. Ich finde die Scheiben auch garnichtmal soooo seitensteif, immerhin haben sie weniger Stege. (Ja ich weiß, die Materialdicke geht ~kubisch ein )
So genug OT...
Evtl. mal den Fehler in den Naben oder Gabel/Hinterbau suchen?

Die Formulascheiben haben 2mm Durchmesser (Wandstärke ). Das ist sehr massiv, von daher sind die schonmal recht steif.
Bei mir klingeln alle vier, keine Ahnung was da schief läuft.
Die Windcutter waren unter gleichen Einbaubedingungen leiser.
Es wird sowieso mal wieder Zeit für neue Teile.
also bei mir klingelt keine formulascheibe (6Stück im einsatz)
Hö? Ich fahr die alte Formulascheibe mit 200mm Durchmesser hinten mit einer Elixir. Da singt nie was. Höchstens mal auf Asphalt bei höheren Geschwindigkeiten. Aber im Gelände ist mir da noch wie was zu Ohren gekommen.

Ansonsten kann ich die Hope Floatingscheiben empfehlen. Aufgrund des Aluspiders sind die sehr steif. Da kann nix klingeln, außer der Hinterbau verbiegt sich zu arg.
Denn mal los, ich suche noch einen Ersatz für meine klingelnden Standard-Formulascheiben.
Jetzt hör mal auf so Geschichten zu verbreiten. Hab die Scheiben noch garnicht getestet.
Sehr schick.
Es wäre schön, wenn sie nicht so stark klingeln würde wie die Anderen...
siehste nicht den unterschied zwischen der weißen und der schwarzen, also is die auf jedenfall geträwelt
du musst bedenken dass er relativ dämlich is
kann man die traveln
kann man die traveln
Es ist eine 2006er, folglich hat sie von Haus aus 170mm Federweg.
verkeufs du eine und wie hast du die schwarze getravelt
Sorry da fragst du etwas spät. Sind beide bereits verkauft.
moin verkeufs du eine der gabel?
Sieht nach ner 2006er Z1 Light aus oder so?!

Schones Detail, der weisse Adapter.
Ich fahr damit Freeride.

Bin soweit echt zufrieden. Nur habe ich Abstand von den Alunippeln genommen. Die lockerten sich bei mir öfters mal. Der LRS muss für alles herhalten. Sowohl Touren wie auch Bikeparkbesuche. Hab jetzt vorne/hinten Messingnippel drin. Seitdem ist Ruhe.

Hat mir Sören von Speerlaufräder eingespeicht. Kann ich echt empfehlen.