was immer alle an nem luftdämpfer nörgeln... in 5 jahren wird es kaum noch federdämpfer geben, weil zu schwer, schlecht abstimmbar etc. bei gabeln sieht man den trend ja schon, federn gibt es bei den topmodellen schon lange nicht mehr, und sie funzen null schlechter als ihre federpendanten, haben aber nicht das fiese übergewicht dieser!
lenker ist geschmackssache, aber solange es nix anderes in der breite/breiter & gewichtsklasse gibt, bleibt der.
reifen sind solange es trocken ist sehr gut, schlamm können sie aber garnöt ab...
gewicht is schon gut, aber ich denke halt, dass das bike im richtigen dh einsatz nix bringt, reifen, dämpfer und lenker sind sehr fragwürdig. trotzdem für nen gewichtsfetischisten schon nett
das was du meinst "an der achse gebrochen"... das passiert wenn man die schrauben zufest ballert... und das ist nicht nur bei der R passiert, sondern bei allen wenn man übertrieben hat... nur bei der R öfters, weil die nur n00bs und techniknullen gefahren haben, weil wer ahnung hat, hat mindestens zur RC oder RC2X gegriffen!
aha sind aber noch wenig probleme für die tw t8… was is mit den aufgeplatzen castings? mit den verhärtenden rcv (und bei anderen tw mzs wie den r)…is nem kumpel in leogang passiert dass seine gabel auf einmal nur noch 6cm arbeitet…kommt gut bei nem 3m drop…hat das handgelenk ordentlich gejammert danach und du hast vergessen dass die alten 888 r wirklich reihenweise an den achsen gebrochen sind
also mir ist weder bei meiner boxxer 2007 noch bei der boxxer 2009 ein casting weggeknickt. beide haben tadellos funktioniert. ich verstehe echt nicht wo dein problem ist. wenn du die fox besser findest ist dass doch völlig in ordnung. daher müssen alle anderen gabeln aber nicht schlecht sein.
also ausser den buchsenproblem und ein paar ATA gabeln die gesponnen haben, gabs da nicht viel zu bemängeln... zumal bei den TW MZ's wenigstens keine castings wechgeknickt sind, oder die gabel aufeinmal nicht mehr federte was besonders gut kommt wenn man aus nem sprung landen will und sich dann dadurch die handgelenke zermalmt.
aber hey, die boxxer hat immerhin seitdem es sie gibt, noch niemals ohne probleme funktioniert... die alten knickten beim casting weg wie streichhölzer, oder auch an den standrohren, und die neuen brechen beim booster und das innenlben ist der letzte müll!
aber so hat jeder seine lieblingsgabel, dei einen spielen gerne versuchskaninchen, die anderen fahren bewärtes material was nicht defektanfällig bis ins letzte atom ist!
lenker ist geschmackssache, aber solange es nix anderes in der breite/breiter & gewichtsklasse gibt, bleibt der.
reifen sind solange es trocken ist sehr gut, schlamm können sie aber garnöt ab...
scheiben sind au nix für lange abfahrten.
realistisches gewicht wär so um die 17
trotzdem für nen gewichtsfetischisten schon nett
vor dem putzen 700g mehr... und das teil zu putzen... der blanke horror... probiert mal mit wurstfingern zwischen die bleche du kommen... :kotz:
schickes radel und die gabel is toll^^
merci
geh selber putzen
anbeà das rad ist gut gelungen
was is mit den aufgeplatzen castings?
mit den verhärtenden rcv (und bei anderen tw mzs wie den r)…is nem kumpel in leogang passiert dass seine gabel auf einmal nur noch 6cm arbeitet…kommt gut bei nem 3m drop…hat das handgelenk ordentlich gejammert danach
und du hast vergessen dass die alten 888 r wirklich reihenweise an den achsen gebrochen sind
aber hey, die boxxer hat immerhin seitdem es sie gibt, noch niemals ohne probleme funktioniert... die alten knickten beim casting weg wie streichhölzer, oder auch an den standrohren, und die neuen brechen beim booster und das innenlben ist der letzte müll!
aber so hat jeder seine lieblingsgabel, dei einen spielen gerne versuchskaninchen, die anderen fahren bewärtes material was nicht defektanfällig bis ins letzte atom ist!