Auf Tagestouren wird keine Rücksicht auf die Verschleißteile genommen. Die sind robuster als man glaubt. Außerdem schmücken Kampfspuren die Anbauteile, sowas kann man nicht kaufen
Hier hat es eher an Motivation gefehlt. Da hat selbst der Elektronische Motivator (Fotokamera) nicht helfen können.
Bei den ganzen Foto Foren ist das Thema MTB immer etwas knapp. Aber ja, ich bin da auch unterwegs.
Ich denk mal darüber nach Bilder zusätzlich noch in die anderen Portalen hochzuladen. Kostet natürlich auch Zeit zusätzlich zum Berichte schreiben und Touren planen auch noch in Flicker, Fotocommunity und 500px Bilder hoch zu schieben und dort zu reagieren. Hab mich bisher darauf beschränkt hier hochzuladen und gelegentlich Bilder zu verlinken.
Hab noch nicht eine Zeile zu unserem Urlaub, aus dem auch dieses Bild stammt, geschrieben. Da wird schon langsam Druck gemacht im Freundeskreis Wird frühestens im März 20-30 Seiten zu den 2 Wochen zu lesen geben.
Ehrgeiz ist aber auf jeden Fall ein zu starker Ausdruck für meine Fotoziele, noch steht das Biken klar im Vordergrund. Das bremst natürlich auch die Weiterentwicklung, denn die wichtigsten Techniken kann ich wegen dem entstehenden Zeitaufwand während der Aufnahme nicht in den Tourenalltag einbauen. Diskussionen in Fotoforen enden meistens mit der Aussage „Fotografie ist ein Handwerk“ wenn es darum geht Bilder in kurzer Zeit aufzuzeichnen. Da gibt es nicht so viele erfahren Biker wie aus dem Forum hier, die die richtigen Kompromisse bereits gefunden haben.
Profi ist da nicht das Ziel. Rein vom Begriff impliziert es das diese ihr Geld damit verdienen also massig Zeit für die Aufnahmen haben und später ernsthaft Biken gehen
So wie die Redaktion mit Lichtaufbau und mehrfach Durchfahrten von der Gleichen Szene oder weit entfernte Aufnahmestandpunkte sowie fette Ausrüstung sind alles Punkte die vom Biken abhalten. Hab auch schon meine Leute gefragt, die sind vom entstehenden gewarte nicht so begeistert.
Im Park ist das einfacher, da gehört es direkt dazu etwas mehrfach zu durchfahren und da wäre auch locker Zeit etwas vorzubereiten. Für uns ist das nichts, von uns Tourenfahren wird es daher auch in der Zukunft keine geilen Aufnahmen mit Lichtaufbau auf Langstreckentouren geben. Da bleibt es bei den Zufallstreffern wie diesem hier
Wenn Du dein Ziel(Richtige Kritik zu bekommen) mit soviel Ergeiz verfolgst,meinst Du da nicht auch das Du hier nicht besser aufgehoben wärst?
www.fotocommunity.de/
Bitte nicht falsch Verstehen aber hier sind ja nun die wenigsten Biker Profi Knippser
Ich würde mich freuen wenn es mehr Kritik zu meinen Bildern geben würde. Übung und Kritik sind meiner Meinung die Wichtigsten Elemente für Weiterentwicklung. Dass ich das mit der Übung ernst nehme ist ja mittlerweile schon vielen aufgefallen
Fehlt nur noch Bildkritik in meinen Alben. Ich nehme alles an und versuche etwas daraus zu machen. Da könnt ihr euch gerne austoben. Nur an den Motiven kann ich nichts ändern, also geht es darum das Beste daraus zu holen.
Lobe sind zwar schön und dafür bin ich auch dankbar obwohl ich es nicht immer schreibe, doch bringen die mich nicht weiter Außerdem kommt aus dem Freundeskreis schon mehr als genug Lob. Zu viel ist auch doof, da geht der Wille zu Weiterentwicklung verloren.
Rückfragen und Anmerkungen zu den Bildern sind natürlich immer spannend, doch das was wir hier in 34 Kommentaren zusammengeschrieben haben ist ein bisschen dünn
Das einzige was ich mir hier mitnehmen konnte, ist die Vermeidung von Bildwerbung. Aber ich maße mir nicht an über andere Leute zu bestimmten, die meinen für Bilder von mir Werbung machen zu müssen.
Ich werde aber nicht aufhören die Bilder hier hochzuladen um das zu unterbinden, denn das mache ich für mein wichtigstes Ziel: die Suche nach Bildkritik. In dem Sinne kommt es mir auch ganz gelegen wenn mehr Leute die Bilder sehen, rein statistisch erhöht das die Chancen dass dann mal etwas von der ersehnten Bildkritik dabei herausspringt
Von Loben oder gar nur so ein paar Sternen hat man gar nichts wenn man sich weiterentwickeln möchte. Das einzige was toll daran ist, ist die Möglichkeit seine eigenen Bilder nach Sternchenanzahl zu Sortieren um die beliebtesten zu finden. Aber das funktioniert nicht so richtig denn die Sternchenanzahl ist durch den Foto des Tages Pool total verzerrt. Jedes Bild was da rein kommt hat am Ende des Tages bis zu 10 mal mehr Sterne als die gleichen Bilder die nicht im Pool waren. Schade dass die Funktion für solche Tageswettbewerbe missbraucht wird.
Die alternativen Möglichkeiten nach Kommentaren oder Klicks zu sortieren habt ihr mir mit solchen Diskussionen auch schon längst kaputt gemacht.
Ich schließe Kritik nicht aus...ich meinte damit nur das trollartige übereinander herfallen.
Meine Frage habe ich nur gelöscht, da ich selbst Empfänger war und es mir so beantworten konnte.
Der Text an sich hat was und ist gut geschrieben bis auf den einen Satz. Freut euch oder lasst es. denn auch negative Kritik sollte man noch frei äußern dürfen.
Achja, hättest dein erstern Kommentar ni löschen müssen so schlimm war er nicht und hätte dir auch drauf geantwortet
Jetzt mal ganz ehrlich...wer nimmt denn den fotografischen Wert vom FdT wirklich noch ernst? Wenn ich mir die ersten Albumseiten der bisherigen FdT anschaue, dann sehe ich nicht wenige Fotos die durch "Freundeslikes" gepusht wurden. Bei dem aktuellen System kann mans leider nicht verhindern.
Also...wen interessiert das FdT wirklich noch? Da ist mir eine echte "Veröffentlichung" oder ein Lob von fotoerfahrenen Freunden tausendmal mehr wert!
Falco ist offensichtlich seeehr enthusiastisch unterwegs, hat noch einen riesen Fotofundus den es aufzuarbeiten gilt und ist aktuell schon fast omnipräsent im Foto-Album...und? Es gibt wahrlich "schlimmeres"...freut euch an den Fotos oder lasst es.
Und locker bleiben...spätestens im Frühjahr kommen auch alle anderen Hobbyfotografen wieder...dann dürfte die Auswahl auch wieder größer sein.
Hier hat es eher an Motivation gefehlt. Da hat selbst der Elektronische Motivator (Fotokamera) nicht helfen können.
Ein Fatbike hilft aber auch nicht gegen Stöckchen im Schaltwerk.
Ich denk mal darüber nach Bilder zusätzlich noch in die anderen Portalen hochzuladen. Kostet natürlich auch Zeit zusätzlich zum Berichte schreiben und Touren planen auch noch in Flicker, Fotocommunity und 500px Bilder hoch zu schieben und dort zu reagieren. Hab mich bisher darauf beschränkt hier hochzuladen und gelegentlich Bilder zu verlinken.
Hab noch nicht eine Zeile zu unserem Urlaub, aus dem auch dieses Bild stammt, geschrieben. Da wird schon langsam Druck gemacht im Freundeskreis
Ehrgeiz ist aber auf jeden Fall ein zu starker Ausdruck für meine Fotoziele, noch steht das Biken klar im Vordergrund. Das bremst natürlich auch die Weiterentwicklung, denn die wichtigsten Techniken kann ich wegen dem entstehenden Zeitaufwand während der Aufnahme nicht in den Tourenalltag einbauen. Diskussionen in Fotoforen enden meistens mit der Aussage „Fotografie ist ein Handwerk“ wenn es darum geht Bilder in kurzer Zeit aufzuzeichnen. Da gibt es nicht so viele erfahren Biker wie aus dem Forum hier, die die richtigen Kompromisse bereits gefunden haben.
Profi ist da nicht das Ziel. Rein vom Begriff impliziert es das diese ihr Geld damit verdienen also massig Zeit für die Aufnahmen haben und später ernsthaft Biken gehen
So wie die Redaktion mit Lichtaufbau und mehrfach Durchfahrten von der Gleichen Szene oder weit entfernte Aufnahmestandpunkte sowie fette Ausrüstung sind alles Punkte die vom Biken abhalten. Hab auch schon meine Leute gefragt, die sind vom entstehenden gewarte nicht so begeistert.
Im Park ist das einfacher, da gehört es direkt dazu etwas mehrfach zu durchfahren und da wäre auch locker Zeit etwas vorzubereiten. Für uns ist das nichts, von uns Tourenfahren wird es daher auch in der Zukunft keine geilen Aufnahmen mit Lichtaufbau auf Langstreckentouren geben. Da bleibt es bei den Zufallstreffern wie diesem hier
www.fotocommunity.de/
Bitte nicht falsch Verstehen aber hier sind ja nun die wenigsten Biker Profi Knippser
Fehlt nur noch Bildkritik in meinen Alben. Ich nehme alles an und versuche etwas daraus zu machen. Da könnt ihr euch gerne austoben. Nur an den Motiven kann ich nichts ändern, also geht es darum das Beste daraus zu holen.
Lobe sind zwar schön und dafür bin ich auch dankbar obwohl ich es nicht immer schreibe, doch bringen die mich nicht weiter
Rückfragen und Anmerkungen zu den Bildern sind natürlich immer spannend, doch das was wir hier in 34 Kommentaren zusammengeschrieben haben ist ein bisschen dünn
Das einzige was ich mir hier mitnehmen konnte, ist die Vermeidung von Bildwerbung. Aber ich maße mir nicht an über andere Leute zu bestimmten, die meinen für Bilder von mir Werbung machen zu müssen.
Ich werde aber nicht aufhören die Bilder hier hochzuladen um das zu unterbinden, denn das mache ich für mein wichtigstes Ziel: die Suche nach Bildkritik. In dem Sinne kommt es mir auch ganz gelegen wenn mehr Leute die Bilder sehen, rein statistisch erhöht das die Chancen dass dann mal etwas von der ersehnten Bildkritik dabei herausspringt
Von Loben oder gar nur so ein paar Sternen hat man gar nichts wenn man sich weiterentwickeln möchte. Das einzige was toll daran ist, ist die Möglichkeit seine eigenen Bilder nach Sternchenanzahl zu Sortieren um die beliebtesten zu finden. Aber das funktioniert nicht so richtig denn die Sternchenanzahl ist durch den Foto des Tages Pool total verzerrt. Jedes Bild was da rein kommt hat am Ende des Tages bis zu 10 mal mehr Sterne als die gleichen Bilder die nicht im Pool waren. Schade dass die Funktion für solche Tageswettbewerbe missbraucht wird.
Die alternativen Möglichkeiten nach Kommentaren oder Klicks zu sortieren habt ihr mir mit solchen Diskussionen auch schon längst kaputt gemacht.
Meine Frage habe ich nur gelöscht, da ich selbst Empfänger war und es mir so beantworten konnte.
Achja, hättest dein erstern Kommentar ni löschen müssen so schlimm war er nicht und hätte dir auch drauf geantwortet
Also...wen interessiert das FdT wirklich noch? Da ist mir eine echte "Veröffentlichung" oder ein Lob von fotoerfahrenen Freunden tausendmal mehr wert!
Falco ist offensichtlich seeehr enthusiastisch unterwegs, hat noch einen riesen Fotofundus den es aufzuarbeiten gilt und ist aktuell schon fast omnipräsent im Foto-Album...und? Es gibt wahrlich "schlimmeres"...freut euch an den Fotos oder lasst es.
Und locker bleiben...spätestens im Frühjahr kommen auch alle anderen Hobbyfotografen wieder...dann dürfte die Auswahl auch wieder größer sein.
Ach auch egal für mich seit ihr faker und pusher.
Ich bin hier raus. Viel Spaß noch und nicht vergessen... Fdt is geil
@Falco, danke fürs bild