Ahoi, den Trail habe ich seit dem letzten Wanderausflug im Zittauer Gebirge mit auf die To-Do-Liste gesetzt / Hat ihn einer von euch komplett am Stück bezwungen, bzw seit Ihr alle Stellen gefahren?
Die anderen Trails kommen mir auch sehr bekannt vor, das ist wirklich fetzig um Oybin und Jonsdorf, eine hohe Dichte an Singletrails.
Oh man so ein kleines Stück sorgt für so ein Aufsehen... Also auch wenn da mal kurz die Sonne schien war es stellenweise doch matschig und nass. Soll einfach den Rucksack sauber halten. Zwecks Klima hab ich damit keine Probleme, bei der Tour waren wir ja so lahm, dass man kaum ins schwitzen kam
@Falco ich hab sogar noch 2 Transalp und noch einen Rahmen in der Wohnung
Regenhüllen sind über Jahre Wasserdicht, wer es nicht glaubt füllt da einfach mal Wasser rein und hängt sie auf. Das bleibt das hält da ewig drin. Es sind andere Gründe die die Funktion zunichtemachen oder sogar umkehren.
Am schlechtesten funktionieren die Regenhüllen wenn man eine Regenjacke trägt. Das Wasser läuft schön die Jacke herunter unter den Gummibund der Hülle und verbreitet sich dann auf der Hülleninnenseite gleichmäßig über den Rucksack. Und noch besser, wenn das Loch der Regenhülle etwas ungünstig gelegt ist, dann steht das Wasser am Rucksackboden in der Hülle bis der Rucksack dieses komplett aufgesaugt hat
Doch es muss nicht mal regnen um mit solch einer Wunderhülle einen nassen Rucksack zu bekommen. Es ist eine ganz doofe Idee beim Sport Folien auf dem Rücken zu tragen. Wenn man gut transpiriert dann dauert es nicht lange bis das Gewächshausähnliche Klima unter der Hülle die kritische Schwelle überschritten hat und dann alles schön nass wird. Das ist dann noch ekliger als Regen oder Schlamm.
Das einzige was die Hüllen können, ist den Rucksack überwiegen sauber halten. Die Alternative zur Regenhülle wäre daher die Waschmaschine. @Sbradl hat außer dem Liteville auch ein Transalp, da kann nicht mehr viel für die Waschmaschine übrig geblieben sein, bestimmt passt der Rucksack dort gar nicht rein
@Lord Shadow: Touché.
@ dreckiger Rucksack. Meine Klamotten, Schoner und Schuhe werden doch auch dreckig. Den Dreck am Rucksack lasse ich trocknen und bürste ihn ab oder nehme das Ding mit unter die Dusche, wenns gar zu arg wird.
Bei den meisten Nutzern dieser Teile geht es wohl um den Schutz des Rucksackes, auch gegen hochgeschleuderten Schlamm und Dreck. Ansonsten stimme ich Dir zu: Einzelne Beutel anständig verschlossen, und der Kram bleibt tocken
Strahlender Sonnenschein und Regenhülle. Ich werds nie verstehen. Wenn ich außerhalb Deutschlands unterwegs bin und jemanden mit Regenhülle sehe weiß ich sofort, dass das ein Deutscher ist. Abgesehen davon, dass die Regenhülle das Bild echt runterzieht (riesige Farbfläche, die vom Tonwert überhaupt nicht zu dem zurückgenommenen goldenen Rest passt), versteh ich die Dinger nicht. Sie sehen scheiße aus, sie flattern, der Dreck sammelt sich darunter und zuverlässig dicht halten sie auch nicht. Die wichtigen Sachen innen in wasserdichten Packsäcken zu verstauen ist hunderttausendmal praktischer.
Sermon Ende. Sorry, die Dinger locken mich einfach immer aus der Reserve. Das Bild ist natürlich trotzdem super!
auch panorama touren können klasse sein. und die steinstrecke 2 bilder vorher sieht auch spassig aus. aber nach wales komm ich so schnell nich, da stehen andere kandidaten davor
Die anderen Trails kommen mir auch sehr bekannt vor, das ist wirklich fetzig um Oybin und Jonsdorf, eine hohe Dichte an Singletrails.
@Falco ich hab sogar noch 2 Transalp und noch einen Rahmen in der Wohnung
Am schlechtesten funktionieren die Regenhüllen wenn man eine Regenjacke trägt. Das Wasser läuft schön die Jacke herunter unter den Gummibund der Hülle und verbreitet sich dann auf der Hülleninnenseite gleichmäßig über den Rucksack. Und noch besser, wenn das Loch der Regenhülle etwas ungünstig gelegt ist, dann steht das Wasser am Rucksackboden in der Hülle bis der Rucksack dieses komplett aufgesaugt hat
Doch es muss nicht mal regnen um mit solch einer Wunderhülle einen nassen Rucksack zu bekommen. Es ist eine ganz doofe Idee beim Sport Folien auf dem Rücken zu tragen. Wenn man gut transpiriert dann dauert es nicht lange bis das Gewächshausähnliche Klima unter der Hülle die kritische Schwelle überschritten hat und dann alles schön nass wird. Das ist dann noch ekliger als Regen oder Schlamm.
Das einzige was die Hüllen können, ist den Rucksack überwiegen sauber halten. Die Alternative zur Regenhülle wäre daher die Waschmaschine. @Sbradl hat außer dem Liteville auch ein Transalp, da kann nicht mehr viel für die Waschmaschine übrig geblieben sein, bestimmt passt der Rucksack dort gar nicht rein
@ dreckiger Rucksack. Meine Klamotten, Schoner und Schuhe werden doch auch dreckig. Den Dreck am Rucksack lasse ich trocknen und bürste ihn ab oder nehme das Ding mit unter die Dusche, wenns gar zu arg wird.
Sermon Ende. Sorry, die Dinger locken mich einfach immer aus der Reserve. Das Bild ist natürlich trotzdem super!
Muss ich unbedingt mal fahren
besser war der aber davor an der Stelle ohne!!! Rad!