Fotos von Falco die zuletzt kommentiert wurden

Würde das Hope Innenlager mit Edelstahllagern nicht auch passen?
Glückwunsch und Danke zugleich Falco Schickes Bild!
Sehr schön!
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 26.02.2016 als Foto des Tages ausgewählt!
Hatte so ein Problem mit der Vorderachse meiner Fox 40 da waren die Lager der Vorderradnabe Festgelaufen beim Rausschrauben hat sich die Standrohranlage angefangen auseinander zu biegen, war echt ein Gedultsspiel die Achse rauszubekommen und der innensechskant war auch hinüber.
Egal, hauptsache es dreht sich, mehr verlange ich nicht davon

Und das tut es nun wieder, der Lagertausch ging problemlos und die Welle läuft eingebaut auch spielfrei.
Das ist übrigens eine Welle. *duckundweg*
Das war echt nicht einfach die Achse da raus zu bekommen. Mein Gummihammer hatte keine Chance. War wirklich nicht schön mit voller Kraft auf die Achse einzuschlagen, alles am Rad hat dabei um Gnade gewinselt und das Lager hat keinen zehntel Millimeter nachgegeben.
Hab dann einfach die Lagerschale herausgedreht und das Innenlagergewinde zum Auspressen missbraucht. So gut es ging hab ich alles erneut in WD40 getränkt und dann ging es los. Eine halbe Umdrehung konnte man die Innenlagerschale herausdrehen, dann war das Lager unter Spannung. Das war so fest das ich beim auf herausschrauben trotz gutem Lagerlauf fast mehr Drehmoment gebraucht hatte wie beim Lösen der Schale.
Dann gab es einen lauten hieb und ich dachte sofort dass sich soeben die Windungen im Rahmen verabschiedet hatten. Besorgt drehte ich das Innenlager wieder in den Rahmen, was zu meiner Erleichterung glücklicherweise leichtgängig ging. Also wieder rausgedreht und mit langem Hebel Spannung aufgebaut bis es wieder so einen Hieb gab. Einfach ein grausames Geräusch, wie als reißt einem eine fette Schraube ab. Nach 8 weiteren Hieben war ich nervlich schon total am Ende, denn mit jeder Umdrehung wurde das Gewinde kürzer und die Wahrscheinlichkeit größter das es dieses doch noch entschärft.
Dann war es geschafft, die Rechte Seite war ab. Nun steckte die linke Seite fest. Weiter mit dem Gummihammer auf die Achse eingedroschen und es passierte was. Das Lager wurde samt Achse aus der Lagerschale herausgedrückt. Das Lager saß nun zwischen der fetten Korrosionsschicht und dem linken Kurbelarm fest. Bloß gut dass man beide Kurbelarme abnehmen kann, das hat mich gerettet.
Kurbelarm entfernt, noch mal eingeweicht und dann zurück in den Rahmen gesteckt um auf der linken Seite mit dem Hammer drauf zu schlagen. Dann war es geschafft

So geht es jetzt weiter:
Achse wurde schon in der Mitte abgeschliffen. @MTK85 Außen kann ich nicht schleifen, dann bekommt die Lagerpassung Spiel. Die Außenseite und die abgeschliffene Achsenmitte hatte ich dann mit einem Polieraufsatz auf der Bohrmaschine eine gefühlte Ewigkeit poliert, bis die Unebenheiten halbwegs weg waren.
Dabei hat die Passung ein wenig gelitten, ist jetzt relativ lose, aber geht grade noch, hoffe das ich deswegen kein Spiel in der Kurbel habe.
Als nächstes kommt das Innenlager weg. Leider gibt es keine Edelstahlvariante, man kann höchstens eine Keramikversion kaufen. Daher hab ich mir einen Satz S6806er 2RS bestellt. Die Edelstahllager halten zwar nicht so viel aus, doch hier muss das einfach sein.
Die letzte Optimierung ist der Innenlagertunnel. Da Kunststoffteil kommt in den Müll. Anstatt Wasser abzuweisen hat das Wasser darin gestanden.
Da soll mal einer sagen Carbon Kurbeln rosten nicht, das Ding ist mit den Standard Innenlagern der schlimmste Gammel an meinem Element.
Na, zum Glück ist meine Next SL noch mit 24-mm-Achse und in einem HT2-Lager verbaut.
Meine Next Sl sah auch so aus. Lager fest- nach ner halben Saison...
Fett ohne Ende und Salzwasser ist 600km entfernt.

Problem 1: Stahllager habe direkten Kontakt mit der Aluachse, das ist bei HT2 anders, da liegt die Achse auf Kunststoff auf.
Problem 2: Der Plastiktunnel des Innenlagers der vor Wasser und Schmutz schützen soll ist ohne Dichtringe. Bei HT2 hat der Dichtringe.
Problem 3: Ich bekomme kein Fett auf die Achse, das wird fast vollständig abgestrichen beim Einschub in die Lagerschalen.
Kann man das ni irgendwie abschleifen oder so.
Der Rost ist doch sicher nur oberflächlich, oder.
Kann mir irgendwie garni vorstellen das die aschse wegen so bisl nicht mehr zu verwenden ist.
Hattest du Salzwasser im Gehäuse? Sieht strange aus. Und die Lagerringe so verrostet? Kein Fett beim Zusammenbau verwendet?
Schöner Trail.
hy Falco... gute Bilder machst du ja, aber keiner deiner Fahrer hat ein glitze klein wenig Style.

nix für ungut.
Handarbeit. Das LR Lenstagger Plugin ist zwar eine kleine Hilfe, doch ich glaube das es ohne das Plug-In genauso schnell oder sogar schneller geht...
Wie bekommst du denn die Objektivdaten in die EXIF-Daten? Das hat doch garkeinen Anschluss wenn ich mich recht entsinne.