Fotos von Falco die zuletzt kommentiert wurden

Da sind wir alle schon mal unfreiwillig abgestiegen.
die hohe kunst des fahrwerk setups
Ja ich bin sehr zufrieden mit dem Cube.
Ist allerdings mein erstes Fully, und bin vorher auch nie eins gefahren. Habe also Keinen vergleich!

Na klar gibste einfach bescheid wenn du mal mit uns fahren willst!
Neue Gesichter sind immer willkommen!
Bist du zufrieden mit deinem Cube @MTK85 ? Wenn das Wetter wieder schöner wird und ich mein Bike mal wieder mit nach Dresden nehme, muss ich mich euch unbedingt mal anschließen !
Mit oder ohne dornen?
Die selbstbestückung läuft absolut unauffällig. Das Lagerpaar hat inkl. Versand 11€ gekostet.
HI, hab mir ne Atlas cinch mit dem 30er Lager besorgt.... sollte wohl gleich von beginn an die Edelstahllager verwenden...

wie sind die Erfahrungen damit @Falco
Keine Ahnung ob Hope passt, sonst fällt mir nur noch e-thirteen eine die 30 mm Kurbeln haben.

Wenn Chris King eins hätte wäre die Auswahl einfach. Die abschmierbaren Lager in deren Innenlager sind genial, nach dem Winter einmal neues Fett durchdrücken und fertig. Hält seit Jahren an auch an meinem ich-fahre-zur-Arbeit-Fahrrad mit knapp 9000 km pro Jahr bei allen Bedingungen.
Für dieses etwas schockierten Gesichtsausdruck gibt es einen Stern.
Da das BB70 13€ kostet war ich einfach mal naiv genug anzunehmen das wenigstens Edelstahl im 50€ RF Innenlager verbaut ist. Für 13€ bekommt man heute noch kein 30mm Innenlager, daher war es am Ende auch egal was das Ding kostet, Hauptsache eine hübsche Kurbel am Rad

Die BB70 Innenlager waren bei mir auch nach einem Jahr durch.
Mittlerweile finde ich den neuen Standard gar nicht verkehrt, denn dort sind gängige Lagermaße verbaut. Da kann man sich seine Lager selber aussuchen.
ich fahre ja seit je her am problemlosesten mit shimano kurbel und lagern.
und ich reinige nur mit dem strahler an der tankstelle!

Meine FSA kurbel lager kombi am Focus black forrest funtioniert auch überraschend problemlos. und das alles für nen bruchteil von deinem preis.^^
sowol kurbel als auch lager!
@ 90cent billigen Stahllagern aus Fernost bestückt,

hast du was anderes erwartet ?
keramiklager sind am rad sowieso fehl am platz, die spielen ihre vorteile nur bei extrem hohen drehzahlen aus. gab da auch mal ein interessantes statement von hope dazu.
mist, das hope lager gab es da noch nicht.
weiss jemand ob es uneingeschränkt kompatibel mit cinch ist?
grün und blau
macht die wutz zur sau
Als die Preise dann 3-stellig wurden, hatte ich keine Lust mehr mir Details zu merken.

Hab mir meins selber bestückt: http://fotos.mtb-news.de/p/1969556
Ging einwandfrei und läuft super. Ist nebenbei auch billiger, da tut es nicht weh diese 1-2 mal im Jahr zu wechseln.
Dann werde ich doch von vornherein auf Hope setzen, danke für die Info.

Welches Keramiklager hattest du im Auge? Habe nur das von Rotor gefunden.
hm müsste ja das selbe lager sein wie bei meiner turbine... mal schauen was die im frühjahr so sagt.
das lager und der konterring sprechen ja leider nicht für die raceface
bei mir war aber glaub keine kunstoffröhre dabei?!
Ja das ist genau das Richtige. Auf die Idee was rostfreies anzubieten hätten die Canadier auch kommen sollen.