Fotos von Falco die zuletzt kommentiert wurden

Bin schon oft gestürtzt, häufig auch direkt auf die Kameratasche, ist bisher noch nie was kaputt gegangen. Mir ist sogar schon mehrfach die Kamera 20-100m den Hang herunter gerollt.

Auch wenn die kompakten und leichten Sony Modelle nicht so Robust sind gibt das Video einen guten einblick wie viel vergleichbare Ausrüstung wirklich aushällt:
https://www.youtube.com/watch?v=D1tTBncIsm8

Man sollte trotzdem das Geld für Ersatz haben auch wenn man es vielleicht nie braucht. Ansonsten gibt es da noch die Minimallösung (von mir liebevoll als Wegwerfkamera bezeichnet) mit einem alten Nex Body für 50-70€ und 100€ Sigma 30mm 2.8 womit man auch locker Posterabzüge mit einem Meter Seitenlänge machen kann.
Hast keine angst das die kaputt gehen wenn du mal stürzt?
Es gibt viele Leute die noch nicht versucht haben ihre Kamera außerhalb des Rucksackes zu transportieren.
Daher find es immer toll wenn jemand anhand der Bilder auf eine Fototour mit vielen Unterbrechungen schließt. Gewisser Weise schmeichelt mir das auch da die Bilder offenbar nicht ganz so schnappschussmäßig aussehen.
Gerne kläre ich auf wie man so etwas auch ohne Unterbrechung der Gruppendynamik realisiert. Die meisten Fragen aus der Richtung kamen bisher von Bikern die ihre dicke DSLR im Rucksack herum schleppten. Seit den letzten paar Jahren sind es zwar viel weniger DSLR Besitzer gewesen die ich getroffen habe oder dich mich zu dem Thema gefragt haben. Doch auch die Besitzer eines Kompakten Kameragehäuses tragen diese ebenso häufig nur im Rucksack. Das finde ich immer sehr schade. Daher freut es mich wenn ich so jemanden treffe um mit neuen Herangehensweise für etwas frischen Wind zu sorgen.
Die Begegnungen haben gezeigt dass die Kameras meistens im Rucksack bleiben. Entweder weil es zu umständlich ist die Kamera jedes Mal heraus zu kramen oder weil die Mitfahrer keine Lust auf Fotopausen haben. Das geht so weit das die Leute deswegen teilweise angefangen haben auf die Mitnahme einer Kamera zu verzichten.

Edit:
@franticz da warst du schneller, dachte ich mir schon das auch deine Frage in die Richtung geht
Wenn du mehr details zu dem Thema haben möchtest, dann können wir das über Private Nachrichten etwas weiter vertiefen.

Die kurze Antwort ist: Ja immer, teilweise sogar 2 Kameras, eine links und eine rechts
Naa so war das nicht gemeint hat mich nur interessiert ob er immer die kamera dabei hat. Die wird ja auch nicht leicht sein
Schon traurig, dass sich jemand rechtfertigen muss warum er viele Bilder macht
Für die Mitfahrer ist es ein flüssiges durchfahren. Ich bin der jenige der sich immer an die Spitze drengelt um der erste zu sein
Daher sind meine Bilder auch nur Schnappschüsse, alles andere würde die Tour kaputt machen. Hab dafür extra die Kamera an der Hüfte ohne Objektivdeckel befestigt damit die Aufnahme nur 3s dauert und ich so inkl. anhalten und absteigen in Summe nicht mehr als 10s Vorsprung brauche.

Zusätzlich lasse ich einfach die Pausen aus um schon mal voraus zu fahren. Die Gipfelpausen vor allem da man auf den Trails nur selten die ganze Truppe überholen kann.

Geht natürlich nur wenn die Gruppe etwas ungleichmäßig schnell ist, wenn alle das gleiche Tempo drauf haben und niemand Pausen macht, dann hab ich keine Chance mich vorne ein paar Sekunden abzusetzen. Daher gibt es bei Runden wo wir nur zu zweit sind keine Bilder oder nur mal ein paar Landschaftsaufnahmen.
Gibt es eigentlich auch touren wo ihr ohne Bilder einfach mal durchfahrt?
Bei den Reifen muss man auch bergauf bremsen um die Geschwindigkeit zu reduzieren
Falls es anfängt rückwärts zu rollen
Quäl dich!

... und immer schön die Finger an der Bremse.
und, den netten Damen begegnet?
He an der einfachsten Kurve schieben geht ja gar nicht
Achja, das gute, alte Stilfserjoch...! Da bekomm ich doch glatt Lust, die unzähligen Serpentinen mal wieder mit dem Rennrad hochzufahren!
Wie Harald Philipp zu sagen pflegt: "Flowig" ^^
Danke euch, ich war echt überrascht über die Lichtbedingungen oberhalb der Baumgrenze. Ich bin neidisch über die Leute die in der Region wohnen, da oben werden Schnappschüsse genauso gut wie aufwendige Aufnahmen mit 20-30 Minuten Lichtaufbau.
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 08.08.2016 als Foto des Tages ausgewählt!
Echt super bild