man möge bedenken..eine nicht einstellbare , gut funktionierende druckstufe ist immer noch besser als eine die auch einstellbar kacke ist! ich kenn genug gabeln die mit 40000 klicks einstellbarer druckstufe prozt..und bei 39999 klicks passiert mal sogut wie gar nix! und bei 40000 fuehltse sich dann kacke an..dann lieber sowas..
ja .. 100 psi reichen locker für 85 külo. drauf steht fast das doppelte ->par kammer tuning ... dann sackt sie etwas... dann etwas mehr kompression ... also geht schon ... obendrüber und hinten durch... zur not ölstände ... irgendwann funktioniert sie
was ist denn an der 888 so schlecht? sollst auch net die angegebenen drücke draufmachen, weil dann is die zu hart. schön rantasten was einem passt. und die gabel ist vom ansprechverhalten sehr gut. wüsste nicht was ich zu meckern hätte außer dem PAR problem
sl ata funktioniert grauenhaft... mit PAR "tuning" gehts dann einigermaßen wird aber NIE so geschmeidig und vernünftig laufen wie ne boxxer air oder ähnliches. achja, nette gabeln... wenn alle perfekt funktionieren (auch die 10er boxxer) wüde ich trotzdem sagen das die 888 sl ata die "schlechteste" ist, trotz RC2 dämpfer.
gabel lässt sich stufenlos verstellen. man dreht den knopf oben links um 180°, komprimiert dann die gabel auf den gewünschten federweg und dreht das ventil wieder zu. ausfahren is noch einfacher: auf drehn, gabel fahrt aus und wieder zu drehn
->par kammer tuning ... dann sackt sie etwas... dann etwas mehr kompression ... also geht schon ... obendrüber und hinten durch... zur not ölstände ... irgendwann funktioniert sie
achja, nette gabeln...
wenn alle perfekt funktionieren (auch die 10er boxxer) wüde ich trotzdem sagen das die 888 sl ata die "schlechteste" ist, trotz RC2 dämpfer.
Nach wie vor dickes Rad!